ARHIVSKI VJESNIK 9. (ZAGREB, 1967.)

Strana - 40

hmen und hinauf auf Deck zu gehen, mit dem Kolben seines Gewehres die Lucken in der Offiziersmesse durchschlug, mehrere Gewehre zerbrach und über Bord warf, ein 10 kg schweres Spritzrohr gegen die Offiziersmesse schleuderte, gegen die Ordonanz des Gesamtdetailoffiziers Korvettenkapitän ZIPPERER, der seinem schwer verletzt auf Deck liegenden Herrn Verband­zeug bringen wollte, durch Nachwerfen eines Gegenstandes hinderte, zum Korv. Kpt. ZIPPERER zu gelangen; am 2. Februar 1. J. bis zum Heiserwerden schrie: »die rote Flagge dürfe nicht gestrichen werden, die rote Flagge bleibt oben und sollten wir zugrunde gehen«, weil er immer bewaffnet war und sich freiwillig zu Patrouillendiensten meldete, weil er — als S. M. S. »Kronprinz Erzh. Rudolf« von den Landbatterien beschossen wurde — schrie: »Feuer, un­terstützen, erwidern«, am gleichen Tage nachmittags die Offiziere unter Deck schickte und sich noch am Abend äusserte: »die Offiziere müsse man ein­sperren!«; 2. ) Matrose 1. Kl. Sime Ujdur weil er gleich nach Ausbruch der Meuterei mit den Mitangeklagten LELAS, TADIC, VIDAK und KNEŽEVIĆ als erster zum Gewehr griff, dieses lud und auf den auf Deck eilenden Gesamtdetailoffizier Korvettenkapitän ZIPPERER abfeuerte, weil er den damaligen Wachöffizier, Oberstabstorpedomeister GOR­SA, mit dem Gewehre in Feitigstellung und unter Androhung des Erschies­sens zwang, den Wachdienst sofort zu werlassen, weil er stets bewaffnet war, den Kroaten zusprach, in der Bewegung zu verharren, als einer der Haupt­schreier im Komitee eine entscheidende Rolle spielte, darauf drang, dass man das Handmunitionsdepot aufbreche, ferner weil er bald nach Ausbruch der Meuterei aus dem Hinterhalte auf dem Schiffskommandanten, Fregattenkapitän v. HUBER, geschossen hat, weiters, weil er am 2. mittags mit LELAS den Offizieren die Waffen abnahm, gegen das Streichen der roten Flagge sich aus­sprach, weil er bis zum 3. Februar stets in Gesellschaft des später nach Italien geflüchteten Seefähnrichs i. d. Res. SESAN war; 3. ) Matrose 2. Klasse Daniel Tađić weil er »Hurrah« schrie, sich als Rädelsführer betätigte, stets mit Gewehr und Bajonett bewaffnet war, weil er zugleich mit UJDUR, LELAS, KNEŽEVIĆ und VIDAK zum Gewehr griff, auf den auf Deck eilenden G. D. O. Korv. Kajpt. ZIPPERER schoss, und weil er am 2. Februar nach dem Gefechtsalarm um ca 2. Uhr nachmittag mit einem Bajonett die 15 c/m Munitionskammer aufbrach und das Gleiche auch bei der 24 c/m Munitionskammer versuchte; 4. ) Matrose 1. Kl. K. M. Leon Lelas weil er am 1. Februar 1918 als Erster mit UJDUR, TADIC, VIDAK und KNE­ŽEVIĆ mit Gewehr auf Deck stürmte, am 2. Februar in der Batterie der Ma­trosen PIEHURSKI, als dieser erklärte, es wäre am besten, die rote Flagge zu streichen, einen Fusstritt versetzte, am gleichen Tage um ca 3. Uhr nachm. mit UJDUR den Offizieren die Waffen abnahm und abends als Patrouille ans Land ging; 5. ) Marsgast Kristof or Knežević weil er kurz vor Ausbruch der Bewegung zum Matrosen HOLLÄNDER sagte, das Essen dürfe nicht verteilt werden, ein Jeder müsse hinauf auf Deck, so­dann bei Beginn der Meuterei zugleich mit TADIC, VIDAK, LELAS und UJ­40

Next

/
Thumbnails
Contents