Dénesi Tamás (szerk.): Collectanea Sancti Martini - A Pannonhalmi Főapátság Gyűjteményeinek Értesítője 6. (Pannonhalma, 2018)
III. Forrás
Lónyay Elemér herceg és Stefánia hercegnő végrendelete 325 B. Nagylónyai és vásáros naményi Lónyay Elemér herceg végrendelete német nyelven Gépelt, indigós más olat. A közjegyzői hitelesítés is azt állítja, hogy ez a német fordítás értelmileg megegyezik a magyar szöveggel (lásd alább). Authentische Übersetzung aus dem Ungarischen. Abschrift. Mein Testament im Namen Gottes des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes Amen. – Ich unterzeichneter Fürst Elemér Lónyay von Nagy lónya und Vásáros Namény wohnhaft in Oroszvár, im vollen Besitze meiner körperlichen und geistigen Krä fte, nach reifer Überlegung frei von jeglicher Beeinflussung, verfüge für den Fall meines Todes von meinem Vermögen wie folgt: – Vor allem erklä re ich, dass ich meine diesem meinem Testamente vorausgehend wann immer gemachten und wo immer befindlichen für Todesfall geltenden Verfügungen, auch meinen in 1930 ausgestellten Stiftungsbrief ausdrücklich miteinbegriffen, zurückziehe und ausser Wirkung setze. Dies alles vorausgeschickt, benenne ich zum allgemeinen Erben aller meiner wo immer, se es im Inland, sei es im Ausland befindlichen mobilen und immobilen Vermögen und Guthaben die Erzabtei von Pannonhalma des Ordens des heiligen Benedikt. Es ist meine Übersetzung, dass dieselben in der Hand des auf eine mehr als tausendj ährige Vergangenheit zurückblickenden Ungarländischen Ordens des Heiligen Benedikt der Erziehung und dem Unterricht der Jugend der Nation am besten dienen werden und auch diese meine Verfügung den Aufbau und den Unterhalt des vom Orden des Heiligen Benedikt in Budapest geplanten Gymnasiums, Erziehungsheimes und der Ordensresidenz befördern wird. Ich bemerke, dass die zur Domäne Oroszvár gehörenden Immobilien nur zur Hälfte mein Eigentum sind und die andere Hälfte aber meiner Gemahlin Stefanie Königlichen Prinzessin von Belgien gehört, die Mobilien aber sind alle mein Eigentum, auch die im Schlosse befindlichen. Sollte die Erzabtei von Pannonhalma des Ordens des Heiligen Benedikt mein Vermächtnis nicht annehmen oder verhindert werden, dasselbe im Ganzen oder teilweise zu übernehmen, so benenne ich zu meinem all gemeinen Erben das „Institutum Pontificium Benedictorum [sic!] Confoe de ratorum Sancti Anselmi de Urbe Róma”. – Solange aber meine innig geliebte Gemahlin Stephanie Königliche Prinzessin von Belgien am Le-