Dénesi Tamás (szerk.): Collectanea Sancti Martini - A Pannonhalmi Főapátság Gyűjteményeinek Értesítője 6. (Pannonhalma, 2018)

III. Forrás

Lónyay Elemér herceg és Stefánia hercegnő végrendelete 315 2. Kelemen Krizosztom pannonhalmi f őapát 1946. augusztus 9 -én kelt levele Fidelis von Stotzingen prímásapáthoz Német nyelvű, ikt. sz. 1115/1946, eredeti, aláírt, 1 oldal. A herceg 1946. július 29-én bekövetkezett haláláról. A nehézségek miatt javasolja, hogy a végrendeleti hagyaték a Szent Anzelm tulajdonába kerül ­jön. Mellékeli a végrendelet magyar szövegét és német fordítását. Mindkét változatot közöljük. PANNONHALMI FŐAPÁT 1115/1946. Euer Gnaden, Hochwürdigster Herr Abt Primas ! Ich beehre mich Euer Gnaden ehrerbietigst mitzuteilen, dass Seine Durch­laucht Fürst Elemér Lónyay am 29. Juli dieses Jahres gestorben ist. Die Beisetzung fand am 31. Juli statt. Seine Gemahlin Prinzessin Stephanie von Belgien und er ruhen zusammen in der aus der Zeit des Heiligen Stephan stammenden unteren Kirche der Basilika von Pannonhalma. Mit Rücksicht auf die gegenwärtigen Schwierigkeiten halten wir es für zeckmässiger, wenn die Erbschaft der königlichen Prinzessin Stephanie von Belgien und des Fürsten Elemér Lónyay nicht der erste Beg üngstigte, sondern der an zweiter Stelle vorgesehene Erbe, das Institutum Pontificium Sancti Anselmi de Urbe, übernimmt. In tiefer Verehrung teile ich mit, dass wir den ungarischen Autoritäten beide Testamente vorgelegt haben und das Bezirksgericht in Gy őr als Erbschaftsgericht zum Kurator beider Nach ­lassenschaften den Advokaten Dr. Julius Radda, den Anwalt der Erzabtei Pannonhalma, bestellt hat. Mit dem Ausdruck tiefer Verehrung verbleibe ich Euer Gnaden In Christo ergebener Mitbruder: Pannonhalma, den 9. August 1946. Chrysostomus Kelemen [s. k.] Erzabt

Next

/
Thumbnails
Contents