K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Rattenberg

88 Bezirk Rattenberg. 5. Brixlegg. Eine Kirche 788 erwähnt, bis 1786 Filiale von Reith, dann Lokal­kaplanei; seit 1891 Pfarre. Pfarrarchiv. In einem Zimmer des Widums. Kanonische Bücher. Totenbuch von 1637 an. Tauf­buch seit 1675, Trauungsbnch seit 1786, Firmungshuch von 1797 an. Geschichtliche Handschriften. Seelenbücher von 1772—1823, 1824 bis in die vierziger Jahre des 19. Jahrh. und moderne, enthaltend Aufschreibungen über Häuser, Kommunikanten, Gefirmte, Bewohner. Bruderschaftsbücher des 19. Jahrh. Sammlungen von Proklamationen, Bulletins usw. von 1799, 1800 in 2 Bd. gebunden. Häuserbeschreibung etwa vom Ende des 18. Jahrh., dann Häuser- und Bewohner­verzeichnis seit 1876. Armenverzeichnisse aus den dreißiger und vierziger Jahren des 19. Jahrh. Stiftungsbiieher des 19. Jahrh. Akten. Einzelne frühere. 1678 Frühmesse. Streit mit den Augustinern in Rattenberg. Einzelne Akten vor 1786, sonst alles spätere. Fassionen usw. Supplik der Berg- und Hüttenamtsbeamten und -Arbeiter in Brixlegg an Kaiser Leopold I. um Bewilligung einer größeren Unterstützung 1686 und Erledigung auf 3 Jahre. Akten wegen Erhebung der Lokalkaplanei zur Pfarre 1873. Gemeindearchiv. In den fünfziger Jahren des 19. Jahrh. zugrunde ge­gangen. Nur Akten der letzten Jahrzehnte. 6. Bruck. Die Kirche wurde 1648 erweitert. 1786 Lokalkaplanei. Seit 1891 Pfarre. Pfarrarchiv. In einem Kasten des Widums. Kanonische Bücher von 1637 an (mangelhaft).

Next

/
Thumbnails
Contents