K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)
Gerichtsbezirk Rattenberg
Brandenberg. — Breitenbach. 87 der Stiftungen (Urbar) 1649. Einige Stiftbriefe des 17. und 18. Jahrh., sonst des 19. Jahrh. Stiftungsbuch 1788—1845. III, 1. Zehentsachen. Zehenthöfe. Verleihungen von 1587, 1613 an; dann von 1680 an ziendich zahlreiche Akten. Zehentausweise. — III, 2. Ehesache 18. und 19. Jahrh. — III, 3. Bruderschaften und Kapellen. Bestätigung der Seelenbruderschaft durch den Bischof von Freising 1671, ebenso der Skapulierbruderschaft von 1698. Buch dieser letzteren, 1603 angelegt. Breve Klemens XI. für die Seelenbruderschaft. Akten des 18. und 19. Jahrh. — III, 4. Kirchenrechnungen. Pfarrurbar 17. Jahrh. und 1667. — III, 5. Gemeindesache. Öffnung der Schranne Breitenbach vom 25. Juni 1639 Perg. Fol. 8 beschriebene Blätter. Vidimierung der alten Öffnungen von 1483 (Herzog Georg und Herzog Ludwig von Bayern, Heinrich Zerhoch, Richter zu Rattenberg) und von 1442 und 1505. Kopie auf Papier. 17. Jahrh. Inventare der Kirche 1799. Steuersachen. Gemeindeangelegenheiten 18. und 19. Jahrh. IV, 1. Steuersachen. — IV, 2. Pfarrverband. Filialen Brandenberg und Voldöpp. Kirchenrechnungen derselben. Regulierung ihrer Verhältnisse zu Breitenbach. Grenzen. Kirche auf dem Hilaribergl 18. und 19. Jahrh. — IV, 3. Andachten. Jubiläum. Gottesdienste, einiges vom 18., sonst vom 19. Jahrh. — IV, 4. Urkunden. Stiftungen, Schuldurkunden des 18. und 19. Jahrh. Päpstliche Indulgenzen von Innozenz XI., Klemens XI., Klemens XII., Benedikt XIV. Authentiken. — IV, 5. Verschiedenes. Zirkulare. Päpstl. und bischöfl. Erlässe des 18. und 19. Jahrh. Gemeindearchiv. Beim Lehrer im Messnerhaus. Vgl. auch Pfarrarchiv Akten III 5. Waldabteilung und Ausmarkungsbrief die sogenannte Jocher Gemeindeverwaltung betreffend 1756. Perg. Sonst nur moderne Sachen.