K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Rattenberg

84 Bezirk Rattenberg. Akten. Ältere Dekrete. Päpstliche und bischöfliche Enzykliken. Stiftungen von 1684, aus dem 18. und 19. Jahrh. Nachweis sämtlicher Stiftungen 1782, revidiert 1820. Ver­zeichnis, was dem Kirchenpropst zu bezahlen 1765. Kirchen­bau- und Reparaturakten von 1825 ff. Akten über Stundgehet und marianische Kongregation 18. Jahrh. Gemeindearchiv. Nach Mitteilung des Lehrers Weinhold von Rrixlegg, der früher 2 Jahre in Alpbach war und das Gemeindearchiv als Sekretär ordnete, nur moderne Akten seit den letzten sechziger Jahren. 2. Auffach. Kirche und Lokalkaplanei seit 1796/97. Seit 1891 Pfarre. Pfarrarchiv. Im Widum. Kanonische Bücher seit 1797. Im ersten vorne eine Geschichte des Kirchenbaues in der Hinterwildschönau. Kirchenrechnungen des 19. Jahrh. Urbare. Giebigkeitenverzeichnis. Geschichtliche Handschriften. Verzeichnis der an Wildschönau und Thierbach abgegebenen Paramente auf­gehobener Klöster. Geschichtliche Darstellung über die Her­stellung des Geläutes 1848. Seelenbuch 1801—1824 und Fortsetzungen. Einschreibbuch der Gottesdienste, Bruder­schaften usw. Akten. Bau und Errichtung des Vikariates 1791—1805. Bauakten mit allen Voranschlägen. Preise der Schichten auch der Lebensmittel (in den Fassionen). Neuere Akten seit 1797. Ehesachen und die gewöhnlichen Akten des 19. Jahrh. Ein Schreiben des Intendanten Roschmann über die Exzesse der Wildschönauer in Hopfgarten 1809 dto. 25. Juni 1809 an die Wildschönauer Seelsorger. Schulsachen seit den dreißiger Jahren. Gemeinde- und Armensachen.

Next

/
Thumbnails
Contents