K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Rattenberg

Gerichtsbezirk Rattenberg1). 1. Alphach. Alte Filiale von Reith. Eine Kirche 1369 erwähnt, 1556 Vikariat, seit 1891 Pfarre. Kirchenarchiv. Im Zimmer des Widums und teilweise unter Dach. Kanonische Bücher seit 1630. Kirchenrechnungen 1614—1651 (1 Bd.), 1645 ff., 1664—1676. Rechnungen über Kirchenbau, Ausschmückung der Altäre (Maler, Bildhauer usw.) 1672 ff. Kirchenbau- rechn'ungen 1724—1726. Urbare. Zehentverzeichnis 1605. Zehentregister 1692 bis 1729 und von 1789 ff. Geschichtliche Handschriften. Befehlbuch der Verordnungen und Erlässe. Kirchenstühlregister von 1723 an. Einlaufsbuch 1770—1.850. — Seelenstand 1787—1815. voran eine Series vicariorum von 1651 an. Meßeinschreib­bücher von 1871 an. Verkiindbticher des 19. Jahrh. — Chronik von Alphach von 1781—1827 vom Messner und Organisten Thomas Pichler aufgezeichnet. Dieselbe berichtet auch über die Kriegszeiten, namentlich Uber 1809. Historisch­topographische Beschreibung von Alpbach von Koadjutor Johann Ev. Grander 1857. Historische Notizen über Alphach. *) *) Herr Archivdirektor Dr. Karl Klaar in Innsbruck hatte die große Freundlichkeit, mein in den Jahren 1900 und 1901 bearbeitetes Material an Archivberichten der Gerichtsbezirke Rattenberg und Hopf­garten für den Druck vorzubereiten, wofür ich ihm den wärmsten Dank ausspreche. Osw. Redlich.

Next

/
Thumbnails
Contents