K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Windischmatrei

76 Bezirk Windischmatrei. Ton Hopfgarten seit 1764; Rapularien der Rechnungen der Seelenbruderschaft seit 1768. Belege der Rechnungen über den Bau der Pfarrkirche 1772—1788. Geschichtliche Handschriften. Kalendarium des 15. Jahrh. mit Beifügung der gestifteten Gottesdienste seit Ende des 16. Jahrh., Agendaria des 18. Jahrh., Kirchen­kalendarium des 19. Jahrh. — Mitgliederverzeichnis der Sakramentsbruderschaft 1679—1840, der Seelenbruderschaft seit 1726. — Familienbuch, angelegt von Dechant Unter­pranger. — Inventar der Kirchen Hopfgarten, S. Veit und S. Leonhard 1789 (s. auch unter Akten IV. A.). Kanonische Bücher seit 1558. Akten. Nach Einteilung im Repertorium: I. A. Stift­briefe und auf Stiftungen bezügliche Akten (seit 1432). — II. A. Vermächtnisse (seit 1873). — III. A. Uralte Ablaß­briefe (seit 1267). Verschiedene ältere Relationen und ta­bellarische Ausweise; unter diesen: Verzeichnisse der Geistlichen in der Pfarre und Konduitelisten 1790—1814; tabella animarum 1796—1810. — III. B. Seelenzählung ge­legentlich der Mission 1770. — III. C. Seelenzahl der Pfarre nach Osterzählung 1703, 1738, 1790 if. — IV. A. Ur­barien der Pfarre und darauf bezügliche Schriften, Kirchen- inventare und Kalendarien. Unter den Urbarien: Urbárium s. Albani a.d. (14)78, Heft Papier, Schmalfolio; A. d. (14)83 in die s. Martini incipit Urbárium s. Albani in Matray, Heft, Schmalfolio; dann Urbare von 1497, 1534 (s. auch unter Urbare); in das Urbar von 1478 sind eingelegt Wirt­schaftsrechnungen von 1480, 1485 und 1495). Inven- tare: der Pfarrkirche von 1667 und 1676; S. Nikolaus 1609, S. Veit 1641, S. Laurenz im Schloß 1657. Akten und Rechtstitel des Pfründenvermögens seit dem 17. Jahrh. — V. A. Kirchengelder und deren Anlagen; darunter Kirchen­rechnungen der Pfarre von 1454, 1455, 1457, 1467, 1502, 1507, 1515 ff. (s. auch Kirchenrechnungen). Ausstand des Urbars 1534—1589, Schulden der Albanskirche 1591 bis 1594, Akten über Verwaltung des Pfründenvermögens seit

Next

/
Thumbnails
Contents