K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)
Gerichtsbezirk Windischmatrei
72 Bezirk Windischmatrei. 4. Prägratten. Kirche 1516 erwähnt, 1719 von Virgen abgezweigt und zu eigner Kuratie erhoben. Kirchenarchiv. Wird in der Sakristei aufbewahrt. Urbar. „Altes Holz- und Schmalzbuch des Vikars“ 1778—1820. Kirchpropstrechnungen seit 1767. Geschichtliche Handschriften. Kirchenkalender von 1720 und 1810, Familienbuch 1721—63. Collectaneum rerum variarum scientificarum des Kuraten Kargruber 1848. Kanonische Bücher seit 1720. Akten. Bruderschaftsbuch Mariae vom guten Rat 1763. Akten Uber Erweiterung der Kirche 1749. Urkunden erst seit 1655. Gemeindearchiv. Im Schulhause aufbewahrt, konnte wegen Abwesenheit des Lehrers nicht eingesehen werden. 5. S. Veit in Defereggen. Ein Priester an der Kirche schon 1813 erwähnt. Kirchenarchiv. Wird im Widum aufbewahrt. Nach kategorischer Erklärung des H. Pfarrers besitzt die Kirche außer den kanonischen Büchern nur Archivalien aus dem 19. Jahrh. Geschichtliche Handschrift. Chronik der Seelsorge S. Veit, 1880 vom Vikar M. Hofmann zusammengeschrieben. Kanonische Bücher seit 1654. Gemeindearchiv. Wird im Gemeindehause auf bewahrt; besitzt nur moderne Akten.