K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Lienz

64 Bezirk Lienz: Nussdorf'. — Oberdrum. — Oberiienz. weiligen Vorsteher auf be wahrt; das erstere war wegen Abwesenheit des Vorstehers unzugänglich, das letztere ent­hält keine älteren Dokumente. 24. Oberdrum. Das Archiv der kirchlich zu Oberlienz gehörigen Ge­meinde wird beim Vorsteher aufbewahrt, enthält Vertrag der Dorfschaft Oberdrum mit jener von Oberalkus wegen Alpe 1540; Ordnung des Auftriebes auf die Alpe 1573, sowie Akten des 18. Jahrk. über Kauf einer Alpe in De- fereggen. 25. Oberlienz. Die Kirche wird schon 1308 erwähnt, 1785 als Lokalie von Lienz abgetrennt; im J. 1809 wurde der Ort von den Franzosen als Repres­salie fast gänzlich eingeäschert. Kirchenarchiv. Wird im Widum aufbewahrt, vom Pfarrer P. Ploner sehr sorgfältig geordnet. Urbare der Kirche zu Oberlienz seit 1804. Kirchpropstrechnungen: von Oberlienz seit 1676, von Oberdrum seit 1676, von S. Helena seit 1816. Kanonische Bücher seit 1809. Akten: Visitationsprotokolle von 1614 und 1845; Fassionen seit 1795. Urkunden erst seit 1626. Gemeindearchiv. Beim jeweiligen Vorsteher aufbewahrt, enthält nur moderne Akten. 26. Patriasdorf. Kleine Gemeinde bei der Pfarrkirche von Lienz, die in den ältesten Urkunden als in „Patriarchesdorf-* gelegen bezeichnet wird. Das beim jeweiligen Vorsteher aufbewahrte Gemeindearchiv enthält nur Modernes.

Next

/
Thumbnails
Contents