K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Nachträge zu den Archiv-Berichten aus Tirol

Schloß Trostbnrg. 407 182. 1422 Dez. 13 (Lucie). Kasparin von Larczenay schenkt seinem Sohn dem Sähe gegen gutes Ausgedinge all sein Gut diesseits und jenseits der Alben im Gericht beider Herren. Or. Perg. S. Michel von Wolkenstain fehlt (F). 183. (1422) Dez. 18 (nur Freitag vor Thomas, a. r. hung. 30; rom. 14, boh. 3), Preßburg. K. Sigmund gebietet dem Michel und Linhard von Wolkenstain, daß sie Ulrich von Starkenberg und Oswalt von Wolken­stain, die von H. Friedrich bedrängt, letzterer auch von ihm gefangen wurde, auf deren Anrufen Hilfe leisten. Perg. Vidimus = Nr. 176 (F). 184. 1427 Apr. 18 (Pfinztag nach Misericordia), Bozeu. Sabina Wirtin des Stefan Fraß verkauft mit Zu­stimmung ihres Wirtes ihre Güter, Gilten und Bau­rechte zu Umbst an Walthasar Hewstadel, Richter zu S. Petersperg im Inntal. Or. Perg. 2 S. (A). 185. 1429 Jan. 4 (Erchtag vor drei Königen). Michael von Wolkenstain verpflichtet sich, das Heiratsgut seiner Tochter Beatrix von Schwangau, 1000 fl. rhein., auf seine Güter sicherzustellen und auf Ver­langen in zwei Monaten auszuzahlen. Pap. Kop. s. 18 (F). 186. 1430 Mai 30 (Eritag vor Pfingsten), Innsbruck. Herzog (Friedrich) tut kund, daß er Michel ............und de nen so mit ihm am Todschlag des Jacob von Trautsun beschuldigt sind, bis künftige Bartlmä sicheres Geleite gibt und befiehlt, sie gegen Vor­zeigung des Geleitsbriefes sicher reisen zu lassen. Or. Papier S. fehlt (MM). 187. 1432 Nov. 23 (Sonntag vor Kathrine). Ülreich Chasler verleiht Ülreich dem Strewnen zu Endrian den Rennerweingarten in der Hut Elbengast und andere Güter zu E. Or. Perg. 2 S. fehlen (DD). 188. 1435 Okt. 29 (Samstag vor Allerheiligen). Hans Kurczant verfügt letztwillig neben Zuweisung seines 28*

Next

/
Thumbnails
Contents