K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)
Nachträge zu den Archiv-Berichten aus Tirol
388 Nachträge. 61. 1326 Juli 7 (achten Tag S. Peters und Pauls!). Engelmar von Vilanders. bekennt die Austragung des Krieges, den er mit Georg und Götschlein Tobhan wegen der Güter seines Mündels und Eidams Berthold von Gufdaun hatte. Or. Perg. 8 S. fehlen (I). 62. 1326 Sept. 27 (Sonntag nach Matheis). Nyklaus aus dem Veld ab Vilanders verkauft seinem Herren Greyffen von Vilanders sein Baurecht unter der Egert am Steig zur Straße. Or. Perg. S. fehlt (MM). 63. 1326 Dez. 20, Meran. Hainzlin und Chüuzlin, die Söhne des Hainr. Ostermann, schenken in die Hände des Georius von Angerhaim Weingarten zu Ampahth in Mays zu freier Verfügung. Or. Perg. Not. Instr. des Ulricus de Merano imp. auct. not. (DD). 64. 1327 Febr. 25, Schloß Neuberg in Pf. Mais. Hainzlin, Sohn des Hainr. Ostermann von Untermais verkauft dem Georius von Angerhaim den Hof ze Muntan ob Feran um 190 it Meraner Münze zu freiem Eigen. Or. Perg. Not. Instr. = Nr. 63 (DD). 65. 1327 Apr. 18, Untermais. Chünzlin der junge Ostermann verkauft an denselben um 200 S’ einen Hof bei Ewrs. Or. Perg. Not. Instr. = Nr. 63 (DD). 66. 1327 Juli 9, Untermais. Georius de Angerhaim verleiht an Jacob den Bruder Hainrichs des alten Probstes von Ewrs den Hof daselbst, der ehemals der Adelheid Ostermann gehörte, als Zinslehen. Or. Perg. Not. Instr. = Nr. 63 (DD). 67. 1327 Aug. 2, Meran. Hainzlin, Sohn des Hainr. Ostermann verkauft dem Georg von Angerhaim das Gut Fischlehen mit Wiese in Untermais um 260 S. Or. Perg. Not. Instr. = Nr. 63 (DD). 68. 1327 Nov. 30, Meran. Georius von Angerhaim und Swiklin von Runchs wählen Berchtold Rubener, Richter zu Merninga, als Schiedsrichter in ihrem Streit Uber den Auchenhof. Or. Perg. Not. Instr. = Nr. 63 (DD).