K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Lienz

20 Bezirk Lienz. 1326 Juni 3 (Erasem), Lienz. Elspete, Tochter Erharts von Heunvels, bekennt, von Herrn Albrecht von Polonhaim, Pfarrer zu Patriarxtorf, Haus und Garten ob dem Fronhof bei dem Bache zu Padriarxtorf gekauft zu haben, verspricht für ihre und ihrer Schwester Gedräut Lebenszeit Zins, dann Widmung an die Pfarre zu Jahrzeit. Or. Perg. S. Chonrat Burggraf von Lüntz und Stadtsiegel. 66. 1333 Juli 5, Salzburg. Erzbischof Friderich von Salz­burg genehmigt, daß Graf Albrecht von Görz auf der von ihm neuerbauten Kapelle seines Schlosses zu Virgen eine Kaplanei dotierte, zugleich aber, damit der Pfarrer von Virgen keinen Schaden erleide, auf einen Friedhof verzich­tete. Cop. Pap. s. 17 ex. 67. 1365 Nov. 24 (Montag, Katreiniabend). Nicla der Chélbel, Pfarrer von Löncz, gelobt in genau festgesetzter Weise in der Johanneskapelle der Stadt Lüncz täglich eine Messe sprechen zu lassen, für welche Elspet die Saumerin, Witwe Niklas des Weinmürels, Bürgers zu L., Gilte von 6 Mark aus Gütern im Geiltal widmet. Or. Perg. S. selbst und Stadt Lüncz. — Gegenurkunde der Elspet vom gleichen Tage unter S. des Niklas Burggraf und Hauptmann zu Lüncz. 68. 1368 Juni 3 (Samstag vor Fronleichnam). Pfalzgraf Albrecht von Kernden, Graf von Gortz-Tyrol und seine Wirtin Kathr. widmen zu einer „Widerlegung“ des Karmelitenklosters in ihrer Stadt Lüncz dem Pfarrer zu L. eine Gilte von 10 Mark 10 Pfenn. aus genannten Gütern auf Gwäbel und Chals. Or. Perg. S. Albrechts, das der Gräfin fehlt. 69. 1369 März 18 (Sonntag Judica). Pfalzgraf Meinhart zu Kernden, Graf von Gorcz-Tyrol, widmet, da ihm Papst Clemens VI. erlaubte, in der Stadt Lüncz ein Karmeliten- kloster zu stiften, jedoch ohne Schaden der Pfarre, dem Pfarrer Nikla von L., seinem Kaplan, eine Gilte von 12 M. 37 Pfenn. aus genannten Gütern. Or. Perg. S. 70. 1375 Okt. 31 (Mittwoch vor Allerheiligen), Lienz. Der­selbe beurkundet, daß er dem Pfarrer Niklaus von Lüncz

Next

/
Thumbnails
Contents