K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 7. (Wien, 1912)

Gerichtsbezirk Hopfgarten

Brixen. 179 1479 Apr. 5. Rom. Mehrere Kardinale erteilen der Kirche in Westendorf Ablaß. Or. Perg. S. 813. 1481 Fehl-. 6, Salzburg. Bischof Georg von Chiemsee erteilt Ablaß für die capella s. Sebastiani in Brichsental. Or. Perg. S. 814. 1492 Febr. 14, Salzburg. Bischof Georg von Chiemsee bestätigt die von Andrä Stöckl und Frau Cristina gemachte Messenstiftung zu Kirchberg. Or. Perg. S. — Or. der Stiftung ebenfalls vorhanden. 815. 1500 Sept. 26, Rom. Mehrere Kardinale verleihen für die capella s. Ulrici auf dem Kirchberg Ablaß. Or. Perg. S. 816. 1500. Zwei Indulgenzen von Kardinalen für Westen­dorf und Bestätigung durch Bischof Ludwig von Chiemsee. Or. Perg. S. 817. 1509 Febr. 21 (mitich vor Mathias), Salzburg. Erz­bischof Leonhard von Salzburg bestätigt die inserierte Ur­kunde Erzbischof Sigmunds von 1460. Or. Perg. S. 818. 1519. Bischof Berthold von Chiemsee beurkundet die von ihm vollzogene Weihe von Altären in der Kirche zu Kirchberg. Or. Perg. S. 819. 1522 Jan. 31 (Freitag vor Lichtmess). Bischof Berthold von Chiemsee errichtet auf Bitte der Gesellschaft des Berg­werks am Iufen und der Gemeinde Kirchberg in Kirchberg eine eigene Kaplanei mit pfarrliehen Rechten. Or. Perg. S. 820. 1560. Spruchbrief wegen Holz und Holzwuchs in Ragking zwischen Leuten des Dorfes Racking. 821. Außerdem noch viele Kaufbriefe aus der 2. Hälfte des 15. und aus dem 16. Jahrh. und zahlreiche Konfir­mationen des 17. und 18. Jahrh. Darunter: 1453 Georg Hackl, Pfleger auf Engelsberg. 1463 Sigmund Laymiuger, Heinrich von der Clausen. 1464 Hans Ruffian, Landrichter zu Ütter. 1464 Ober Guck. 1467 Christof Ruether von Hof, Georg Hacklein, Pfleger zu Engelsberg. 1468 Hans Seybold zu Sei, Wolfgang Peninger zu Marolting. Tablaten in Seler 13

Next

/
Thumbnails
Contents