K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)

Oswald Redlich: Das Archivwesen in Österreich

2 Oswald Redlich dieses Zustandes am sichtbarsten, am schreiendsten in die Augen. Die dringende Notwendigkeit einer durchgreifenden Organisation des staatlichen Archivwesens hatte schon im Jahre 1869 zu einer Enquete der bedeutendsten Fachmänner geführt, welche eingehende Beratungen pflog und Vorschläge erstattete1). Aber zu einer Realisierung der Vorschläge kam es nicht und die Akten der Enquete blieben durch ein Vierteljahrhundert „schätzbares Material“. Doch dieses Vierteljahrhundert ging nicht nutzlos vorüber. Denn eben in dieser Zeit wurden jene trefflichen Vorbilder geschaffen, sie wirkten unwillkürlich und drängten zum Vergleich mit den sonstigen oft so desolaten Zuständen. An ihnen war eine Generation herangewachsen, welche die Bedürfnisse unseres Archivwesens aus eigenster Erfahrung kannte und immer dringlicher darauf hinwies. Die Frage der Archiv­organisation mußte früher oder später einmal zur Sprache kommen und zu einem Schritte nach vorwärts drängen. Es ist das Verdienst des Präsidenten der Zentral-Kommission Sr. Exz. Freiherrn von H eifert, daß er die Initiative ergriff und gleich den wirksamsten Weg einschlug, indem er die Archivfrage parlamentarisch im Herrenhause zur Verhandlung brachte. Diese Aktion des Herrenhauses, welche im März 1893 begann und im Mai 1894 zum Abschluß kam2), an der dann auch Alfred von A r n e t h wesentlichen Anteil nahm, wurde ein entscheidender Wendepunkt für die Entwickelung des staatlichen Archivwesens in Öster­reich und eine fruchtbare Tat auch für unsere nicht­staatlichen Archive. *) Aus der Reihe jener Männer wirken noch Preih. von Helfert, Th. von Sickel und J. von Zahn. Infolge der Enquete wurden von den Landesstellen Berichte über die vorhandenen staatlichen Archivbestände eingefordert. Auf Betreiben Sickels erwirkte dann viel später die Zentral-Kommission die Erlaubnis des Ministeriums des Innern zu einem nur als Manuskript gedruckten Bericht über diese Enquéte und über das eingelangte Materiale: Mitteilungen aus den Akten des k. k. Ministeriums des Innern bezüglich einer Reorganisation des österreichischen Archiv­wesens, gesammelt und zusammengestellt von K. R'eger. 1881. 2) Die ganzen Verhandlungen sind veröffentlicht in den Mitteilungen der Archivsektion 2, 271 ff.

Next

/
Thumbnails
Contents