K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)
Ybbs: Die Urkunden des Stadtarchives
412 Die Urkunden des Stadtarchivs von Ybbs. Binder zu Ybbs, diese Behausung in der Stadt Ybbs. Orig. Berg., Siegel verloren. 114. 1601 Febr. 23. Urban Wcinperger, gewesener Bürger zu Ybbs, und dessen Hausfrau Anna verkaufen dem Stephan Schwandtenwein, Bürger zu Ybbs, ihre Behausung daselbst. Orig. Perg., Siegel verloren. 115. 1601 April 9. Richter und Rat der Stadt Ybbs verkaufen dem Paul Pirger, Bürger und derzeit Zapfenmaßbereiter in Ybbs, einen Grund in der inneren Au anstoßend an Christoph Orgelist, derzeit Stadtrichter. Orig. Perg., Siegel verloren. 116. 1602 Juli 1. Richter und Rat der Stadt Ybbs als Sequestratoren der Hinterlassenschaft der verstorbenen Margaretha, weil. Paul Pierleutners, Bürgers und Lederers zu Ybbs, Hausfrau, verkaufen dem Paul Pirger, Bürger und derzeit Zapfenmaßbereiter eine Neureut in der oberen Au. Orig. Perg., Siegel verloren. • 117. 1602 Dez. 3. Ybbs. Paul Brandstetter, seßhaft zu Teinstetten, und dessen Hausfrau Rosina verkaufen Hans Khürschner zu Griesheim ihren Weingarten im Vogelsang, zwischen den Spitalsweingärten gelegen. Orig. Perg., Siegel verloren. IIS. 1604 Aug. 1. Ybbs. Stephan Sober, Ratsbürger und derzeit Stadtkämmerer zu Ybbs, anstatt seines Vetters und Pupillen Hermann Khämel, und Sophia Kidlerin verkaufen dem Richter und Bat der Stadt Ybbs die von ihrem Vater und Großvater Hans Soher herrührende Behausung mit einem Ort an dem Sandtor und einem anderen an Gregor Rosenkranz Behausung anstoßend, wovon man jährlich dem Stadtkämmerer 24 Pfennig und dem Stadtrichter 3 Heller dient. Orig. Perg., Siegel verloren. 119. 1605 April 9. Ybbs. Gregor Rosenkranz, Bürger und Fleischhauer zu Ybbs, und dessen Hausfrau Anna verkaufen dem Paul Pürger, Bürger und Zapfenmaßbereiter in Ybbs, ihre Point. Orig. Perg., Siegel verloren. 120. 1607 März 12. Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Bopfingen bezeugen auf die Aussage von 3 Bürgern, daß