K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)

Ybbs: Die Urkunden des Stadtarchives

404 Die Urkunden des Stadtarchivs von Ybbs. k. Mautner zu Ybbs, den Garten nächst den Gärten des Peter Jagersperger und des Dr. Symon Geyer von Oster­berg, den er selbst erbaute und zu dem ihm der Grund mit Bewilligung des Richters und Rates der Stadt Ybbs von dem Spitalfeld verkauft wurde, wofür man jährlich dem Spital zu Ybbs 32 Pfennig dient. Orig. Perg. mit anhängendem Siegel. 72. 1534 November 16. Wien. Ernst, Administrator des Stiftes Passau, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Ober- und Niederbaiern, verleiht dem Spital zu Ybbs auf Bitte des Spitalmeisters abermals den Kornzehent von den Kraut­gärten und Neurauten, wie ihn Bischof Ulrich zu Lehen gegeben. Orig. Perg. mit anhängendem Siegel. 73. 1535 März 22. Wolfgang Linntner zu Wels verkauft der Stadt Ybbs den Auhof nächst der Spitalmühle mit einer AViese und einem Acker in Trewald um 302 Pfund Pfennig. Orig. Perg. mit anhängendem Siegel. 74. 1535 Mai 22. Schaumberg. Georg Graf zu Schaumberg, oberster Erbmarschall in Österreich und Steier, verleiht dem Richter und Rat der Stadt Ybbs die Wiese, genannt Prebart, zwischen dem Dörflein Griesheim und Stefan Straßers AViese, welche Wolfgang Lindner demselben verkaufte und die von dem Grafen Schaumberg zu Lehen geht. Orig. Perg., Siegel verloren. 75. 1545 Mai 13. Sigmund Scherr, Fischer, und dessen Hausfrau Katharina verkaufen dem Richter und Rat der Gemeinde Ybbs ihr Haus am Anger vor der Stadt samt Garten, davon man jährlich an die Stadt Ybbs zu Händen des Stadtkämmerers 80 Pfennig dient. Orig. Perg., Siegel verloren. 76. 1545 September 2G. Simon Gendinger, Bürger zu Ybbs, und dessen Bruder Andreas, des Max Gendinger passaui- sclien Kästners und Bürgers zu Ybbs hinterlassene Söbne, erklären, daß sie großjährig geworden, von dem Richter und Rat der Stadt Ybbs und ihren Gerhaben Hans Stro- müller, Stadtschreiber in Ybbs und passauischem Kästner,

Next

/
Thumbnails
Contents