K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)

Ybbs: Die Urkunden des Stadtarchives

400 Die Urkunden des Stadtarchivs von Ybbs. zwar von der Stiege 3 Pfennig und 1 Iielbing und von dem Neubau 6 Pfennige. Orig. Perg., Siegel verloren. 50. 1501 Mai 9. Mathäus Windisch, Schuster und Bürger zu Ybbs, und dessen Hausfrau Margareth verschreiben sich gegenseitig für den Todesfall ihr Hab und Gut mit der Verpflichtung, daß der überlebende Teil für die schwer kranke Tochter Margareth Sorge trage. Orig. Perg., beide Siegel verloren. 51. 1507 Juli 16. Max Inndinger, Bürger zu Ybbs, ver­schreibt seiner Braut Hedwig, Tochter des Wolfgang Spieß zu Scheibs, den halben Teil seiner liegenden und fahrenden Habe und Gut, das im Falle kinderloser Ehe nach seinem Tod ihr als freies Eigen, sonst aber ihren Kindern als Erbe anfällt. Orig. Perg., beschädigtes Siegel. 52. 1507 Dezember 31. Hanns Geyr, röm. kgl. Majestät oberster Baumeister in Österreich und Pfleger zu Pöchlarn und Dr. Symon Geyr verpflichten sich gegenüber dem Richter und Rat der Stadt Ybbs, den auf des Kerspaum Mühle in Ybbser Burgfried, die sie von Ursula, der Witwe des Wolfgang Pinter, Bürger zu Ybbs, gekauft haben, haf­tenden Dienst von 6 Schilling Pfennig und 2 Hennen dem Stadtkämmerer in Ybbs zu reichen. Orig. Perg., Siegel verloren. 53. 1508 Februar 10. Hironvmus Heyfelder, k. öffentlicher Notar, beurkundet, daß Wolfgang Effenberger O. S. B. für seine Geschwister auf das Zeichen (Marke) zu Gunsten des Phillipp Glögkler, Bürger zu Purgstall, verzichtet habe. Orig. Perg., Siegel verloren. 54. 1512 Juni 11. Anna, Witwe des Otto Lembacher Bürgers zu Ybbs und derzeit Hausfrau des Friedrich Aygner, verschreibt diesem all ihr liegendes und fahrendes Gut zur Hälfte, unter Vorbehalt des anderen Halbteiles für ihre ehelichen Kinder, oder in deren Ermangelung zur freien Verfügung, wofür ihr Fr. Aigner sein Hab und Gut mit Ausnahme von 12 Pfund Pfennig für den Todesfall ver­macht. Orig. Perg., Siegel verloren. 55.

Next

/
Thumbnails
Contents