K. K. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 6. (Wien, 1907)
Karl Gianonni: Über Archive in Niederösterreich (Viertel unter dem Wienerwald)
28 Dr. Karl Giannoni Herrschaftsarchive. A spang. Das Archiv befindet sich auf Schloß Aspang im Besitze der gräfl. Pergen’schen Familie, räumlich an die Bibliothek anschließend, in einem zwar nicht feuersicheren aber sonst sehr günstigen Raume überaus sorgfältig untergebracht und glänzend ausgestattet; die Archivalien sind in Wandschränken in Kartons verwahrt und durch eine eiserne Galerie bequem zugänglich gemacht. Das Archiv wurde vom n.-ö. Landesarchivar Dr. Mayer vor einigen Jahren geordnet, und die Kartons mit Aufschriften versehen. Das Archiv ist teils Familienarehiv, teils Herrschaftsarchiv. Die älteste Originalurkunde datiert von 1410; eine Serie von landesfürstlichen Privilegienbestätigungen für den Markt Aspang von 1480 bis 1712 ist in Abschriften erhalten; erwähnt sei auch ein Urbar der Herrschaft von 1555. Einen größeren Bestand bilden die Akten, welche das oft streitbare Verhältnis zwischen der Herrschaft und dem freien Markte Aspang behandeln. Von sonstigen wichtigeren Archivalien notierte ich die Akten und Briefe der Staats- und Konferenzminister Johann Anton Graf von Pergen (geh. 1725, gest. 1814) und Ladislaus Graf von Pergen (geh. 1813, gest. 1877), [Serin. I, Fase. 16] und ein Original der Instruktion Leopold I. vom 18. April 1674 „für den wohlgebornen Unserm truchsässen und bestelltem reichspfennigmaistern auch lieben getreuen Heinrichen edlen herrn und freiherrn von Pergen auch Johann Wegele als ihme zügeordnetem gegenhandler, wie sie solches ambt handle,n und sich darinnen verhalten sollen“. Prugg a./L. und Rohrau. Die Archivalien dieser Herrschaften befinden sich teils auf Schloß Prugg, teils im Wiener Palais des Grafen Harrach (I. Freiung). Aus beiden erhielt ich über Erlaubnis des Besitzers einiges zur Benützung durch den gräfl. Archivar, Kustos der Hofbibliothek Herrn Mencik. Die Archive selbst habe ich nicht gesehen. Schottwien. Registratur der fürstlich Liechtenstein’- schen Forstverwaltung. Dieselbe besteht außer einem