K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

80 Bezirk Halk Versprechen der Zahlung des gemeinen Pfennigs auf 4 Jahre an ihren Freiheiten nicht abträglich sein soll. Or. Perg. S. 504 1497 Apr. 4 (erchtag n. Quasimodo), Innsbruck. Der­selbe stiftet ein ewiges Licht und ein tägliches Salve regina in U. L. Frauencapelle (Waldaufische Capelle) in der Pfarr­kirche zu Hall. Or. Perg. S. 505 1497 Dec. 6 (Nicias), Innsbruck. Derselbe verschreibt für den Organisten und die Chorsänger in der St. Nicolaus- Kirche bestimmte Gülten aus dem Pfannhaus, zu Hebung und Förderung der Kirchenmusik. Copie. • 506 1498 Jan. 27 (samstag n. Agnes), Innsbruck. Derselbe bestätigt, von der tirolischen Landschaft 25.000 fl. zu Aus­lösung des Heiratsguts seiner Muhme Herzogin Katha­rina von Sachsen - Braunschweig erhalten zu haben. Or. Perg. S. 507 1501 Mai 19. Derselbe schärft der Stadt Hall seine neue Fischereiordnung ein. Or. Pap. S. 508 1501 Aug. 22, Innsbruck. Derselbe verleiht der Stadt Hall eine Besserung ihres Wappens. Or. Perg. S. 500 1501 Aug. 27 (freitag n. Bartlmä), Innsbruck. Der­selbe bestätigt die Freiheiten der Stadt Hall, der St. Nicolaus- Kirche und des Hl.-Geist-Spitales, besonders zwei Urkunden Herzog Rudolfs IV. von 1363 Oct. 27 (Nr. 422) und K. Fried­richs IV. von 1439 Sept. 12. (Nr. 478) Or. Perg. S. 510 1501 Dec. 29. Stiftbrief des Florian Waldauf für U. L. Frauencapelle in der Nicolaus-Kirche zu Hall. Or. Perg. S. — Bestätigung desselben von K. Maximilian von 1502 Juli 27. Or. Perg. S. 511 1502 Jan. 15 (samstag n. Erhard), Innsbruck. K. Maxi­milian gebietet, dass niemand die Zollstraße zu „Rotzprugg“ (Ruzbriicke) Sonnenburger Gerichts überfahren dürfe, namentlich nicht die wälschen Weinführer, welche, um dem Zoll auszuweichen, Gebirgswege einschlagen. Vidimus des Abtes Leonhard von Wilten von 1516. 512 1507 Juni 17, Thaur. Herzog Erich von Braunschweig verkauft von Gülten aus dem Pfannhaus zu Hall, die er. von K. Maximilian kaufte und zum Theil zu einer Stiftung

Next

/
Thumbnails
Contents