K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Hall
74 Bezirk Hall. 1400 Mai 13 (pfinztag n. Pankraz), Innsbruck, Herzog Leopold IV. befiehlt allen Zöllnern und Mautnern, für die Armen im Spital zu Hall jährlich 12 Fuder Wein von der Etsch bis Hall zollfrei führen zu lassen. Dominus dux per mag. curie. Or. Perg. S. fehlt. 459 1400 Mai 13, Innsbruck. Derselbe befiehlt Parcival von Weineck die Bürger von Hall zu Tirol zollfrei fahren zu lassen gleich denen von Innsbruck. Or. Perg. S. 460 1406 Febr. 24, Innsbruck. Die Herzoge Leopold IV. und Friedrich IV. von Österreich geben eine Landesordnung für Tirol. Copie. Zuletzt gedr. Schwind-Dopsch Ausgewählte Urkunden 297. 461 1406 Juli 27 (eritag n. Jacob), Innsbruck. Herzog Leopold verleiht der Stadt Hall zu Belohnung ihrer Treue seinen Thurm und Haus, genannt des Königs Haus zu Hall, damit sie daraus ein Rathhaus bauen, und bewilligt der Stadt ferner von den großen Weinfässern Zoll zu nehmen, wie das an andern Zollstätten geschieht. D. dux in consilio. Or. Perg. S. 462 1406 Aug. 5 (Oswald). Parcival von Weineck sichert den Bürgern von Hall Zollfreiheit an seinem Zoll zu Zirl. Or. Perg. S. 463 1408 Sept. 29 (Michel), Innsbruck. Herzog Friedrich IV. von Österreich bestätigt dem Spital zu Hall die Zollfreiheit für 12 Fuder Wein jährlich von der Etsch bis Hall. D. dux per se ad relacionem Neidegger camerarii sui. Or. Perg. S. fehlt. 464 1410 Dec. 11 (pfinztag v. Lucia), Hall. Derselbe bestätigt der Lise des Schellmbs Tochter die Gnade „von des schwarzen salzs wegen“, welche ihr weil. Herzog Albrecht verliehen hatte. D. dux per se. Or. Perg. S. 465 1411 Jan. 25 (Paulstag convers.), Innsbruck. Derselbe bestätigt mit ausführlicher rühmender Anerkennung der Treue der Stadt Hall dieser alle ihre Rechte und Freiheiten. D. dux per se, per cons. Or. Perg. S. Vgl. Jäger Landständ. Verfassung 2a, 301. 466