K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

64 Bezirk Hall. der tun, duz sol chraft haben und kein ander prief niht. Or. Perg. S. 378 1327 Jan. 9, Innsbruck. Derselbe bestätigt alle Rechte, welche Innsbruck an der Silberstange, am Zoll zu Lurx und an anderen Zöllen hat, wie sie den Bürgern Herzog Otto gegeben und gebietet Münzmeistern und Zöllnern dies zu halten. Or. Perg. S. 370 1330 Sept. 21 (Matthäus), Hall. König Johann von Böhmen verspricht für seinen Sohn Johann, wenn er gerhab und fürmund der Lande Herzog Heinrichs würde, den Hallern alle Rechte und Freiheiten zu wahren. Or. Perg. S. 380 1333 Oct. 9 (Dionys). Herzog Heinrich von Kärnten- Tirol verleiht Konrad dem Schorppen von Hall die vier „schieben“ auf den vier Pfannen zu Hall. Or. Perg. S. 381 1335 Jan. 14 (samstag n. Ehrhart), Tirol. Derselbe ge­nehmigt, dass die Stadt Hall das „gezimmer“ auf dem Wasen und auf der Scheide, sowie das „halpat“ und das Holzhüter­haus abbreche, mit Ausnahme der gemauerten Schmiede­häuser, mit Vorbehalt des Widerrufs. Or. Perg. S. 382 1335 Mai 4 (pfinztag n. Philipp u. Jacob), Tirol. Herzog Johann und seine Gemalin Margareta versprechen der Stadt Hall, ihr für die letzt erbauten Mauern und Gräben bei König Johann Entschädigung zu erwirken, sobald ihn „got zu uns sendet“. Links auf der Plica: Consil. Volchmarus de Purchstal, Henricus de Annenberch, Sebnerius et dominus Chunradus plebanus de Matray. Or. Perg. S. 383 1336 Oct. 16 (Galli). Rudolf der Wache zu Taur ver­kauft Konrad dem Wänglein Bürger zu Hall seine halbe „arbeit“ im Pfannhaus zu Hall. Or. Perg. S. Heinrich der Schreiber, Richter zu Hall, und Schine von Florenz Salzmair zu Hall. 384 1337 Nov. 8 (samstag v. Martini), Stams. Herzog Johann verspricht dem Rat, gesworn und gemain von Hall, künftig nicht mehr die Aufnahme eines „auzzern man“, wessen Eigen er auch sei, mit Ausnahme von landesfürstlichen und Gotteshaus-Leuten, als Bürger zu fordern. Or. Perg. S. 385

Next

/
Thumbnails
Contents