K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Hall
36 Bezirk Hall. 1368 Mai 1 (Philipp u. Jacob). Diemut Jacob des Radlars Tochter von Tärffens verkauft an ihren Vetter Peter auf dem Aygen auf dem Wald all ihr Gut auf der Ekke. Or. Perg. S. Konrad Gran tu er, Bürger zu Hall. Unter den Zeugen Peter, Pfarrer zu Kolsass. 179 1370 Aug. 28 (Augustin). Fritze der Röhe von Thaur verkauft seinen „scheppfen in dem Halperg“ an St. Michael. Or. Perg. S. Ulrich, der Bergmeister von Aussee („Ausse“). 180 1391 Aug. 15 (assumpt. Mariae). Gerdraut weil. Äpplein des Fräuden Tochter ab dem Walde gibt an St. Michael ihr ganzes Gut genannt auf dem Aigen. Or. Perg. S. Meister Johann der Schrof, Schulmeister zu Hall. 181 1396 Oct. 1 (sonntag n. Michel). Konrad der Strobl und Elspet seine Bruderstochter geben Gülten aus Abzam an der Sulzgassen an St. Michael. Or. Perg. S. Andreas Kotkopf, Hallschreiber. 182 1398 Aug. 24 (Bartholomä). Jörg der Füeger, Pfleger auf Thaur, verkauft an St. Michael ein Gut auf der Ekke. Or. Perg. S. 183 1416 Oct. 16 (Galli). Hans Plapiscli. Bürger zu Hall, verkauft an Nikiein den Juden von Kirchen und Thoman von Puch ab dem Walde Gülten aus einem Baumgarten vor dem Mülserthor in Hall. Or. Perg. S. Matthäus Stolprok, Bürger von Hall. 184 1430 Febr. 3 (Blasientag). Jörg Wach von Taur verkauft an St. Michael Gülten aus Gütern zu Abzan. Or. Perg. S. 185 1430 März 1 (mittwoch v. Invocavit). Hans Füger, Bürger zu Hall, verkauft an St. Michael Gülten aus seiner Mühle, Stampfe und seinem Haus zu Holner. Or. Perg. S. Caspar Füger. 186 1431 Apr. 3 (eritag in osterfeiertagen). Gese von Kirchen ab dem Walde gibt an St. Michael einen Anger. Or. Perg. S. Thoman Pretzner, Kirchherr zu Hall. 187