K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Hall
34 Bezirk Hall. Vergleich zwischen Baumkirchen und Volders wegen Archenbau am Inn 1548. 5. Fritzens. Das Kirchlein in Fritzens ist Filiale der Pfarre Baumkirchen, ohne eigene Seelsorge. — Politisch bildet Fritzens eine eigene Gemeinde. Das Gcmeindearchiv im Hause des Vorstehers besitzt außer einem Kataster vom Anfang des 19. Jahrh. und einer Katastralmappe nur ganz moderne Acten. 6. Gnadenwald. Eine Kirche zu St. Michael wird 1337 erwähnt, sie war von Absam oder Hall aus versehen; eigene See'sorge erst seit 1740. Politisch eine Gemeinde Kirchenarchiv. Im Widum. Canonische Bücher beginnen mit 1636. Kirchenrechnungen. Rechnungsabschlüsse im ältesten Urbar von 1428—1436; einzelne im Urbar von 1514. Rechnungen von 1588—1638 in einem Bande. Urbare. Verzeichnis der Stiftungen und Zinse, angelegt Ende des 14. Jahrh., fortgeführt bis Mitte des 15. Jahrh. Perg. — Urbar der Kirche von 1514 in Perg. und Papier. — Urbar der an ^die Herrschaft Thaur zu entrichtenden Vogtei-Abgaben, kleinen Steuern und Schafpfenninge von 1587 und 1594. — Urbare der Kirche seit 1588. Weisthümer. Wälder Öffnung, 2 Bl. Perg. groß Quart, Mitte oder zweite Hälfte des 16. Jahrh., gedr. Tirol. Weisthümer 1, 193. — Der Nachbarschaft auf dem Wald Holztheilbuch 1706. — Wer und harnascht, so gemainigklich durch die nachtpaurn auf dem Wald daselb hin auf die gueter angelegt und ain yeder wie hernach geschriben stat haben sol 1508, Pap. — Instruction der gemainen Waldordnung vom 18. März 1600. Geschichtliche Handschriften. Gedicht von zehn Strophen auf die Missachtung der Heiligen in Deutsch-