K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

Baumkirchen. 33 1492. Conradus episc. Bellinensis bekundet die propter reformacionem erfolgte Reconciliation der St. Lorenz-Kirche. Or. Perg. S. fehlt. 171 Schenkungs- und Kaufbriefe, Reverse von 1447 und 1451 (Heinrich Loter, Biirger zu Hall), 1457 (Hans Stämpfel zu Vomp), 1466, 1467 (Wilhelm Voldrer von Friedberg), des 16. und 17. Jahrh. Instrumente über die Einsetzung der Pfarrer Erasmus Laventaler 1465 und Johann Northauser von Moosburg 1478. Spruch zwischen Baumkirchen und Volders wegen der Archen 1520. Klage der Gemeinde Baumkirchen, dass Christoph Füeger und seine Diener das Korn niederreiten, dass ihre Jagdhunde Schaden thun u. s. w. 1522. — Indulgenzen der Päpste ClemensXIII., BenedictXIV. Pius VI. Bruderschaftsbestätigung durch Clemens XI. Gemeindearchiv. Im Hause des Vorstehers. Rechnung des Kirchpropsts von 1712. Neuere Rech­nungen. Vogtei - U rbar zur Nachbarschaft Baumkirchen gehörig von c. 1690. Weisthümer. Öffnung des Dorfs Baumkirchen von 1547 in Copie von 1764, gedruckt Tirol. Weisthümer 1, 189. — Dorfbuch, 1798 angelegt, bis 1812 fortgeführt, enthält eine Chronik der Gemeindebegebenheiten, dann Her­kommen und Bräuche, Dorfrechnungen. — Wegordnung aus dem 18. Jahrh. — Zaunzettel vom 18./19. Jahrh. Acten. Archenquittungen, Kirchen Sachen, Beneficium im Widum, Steuersachen und andere Acten des 17. und 18. Jahrh. Urkunden. 1430 Nov. 11 (Martin). Die Gemeinde Baumkirchen stiftet in St. Martin im Wald Messen und ordnet den Gottes­dienst. Copien saec. 17. und von 1726. 172 1452 Juni 15 (Veit). Heinrich Wiest, Richter zu Hall, bekundet auf Bitte der von Baumkirchen Kundschaften betreffs Weiderechtes am Bach. Vidimus von 1687. 173 3

Next

/
Thumbnails
Contents