K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

Ampas. — Arzl. 25 Acten. Einzelne Acten des 18. Jahrh. — Verzeich­nisse der Lieferungen in der Gemeinde Ampass im 3. Quartal (October—December) 1809 an die „Insurrection“ und an die bairischen Mannschaften. Leistungen der Gemeinde Ampass an Vorspann im Juli bis September 1810 und andere Lieferungen 1811 und 1812. — Steuerregister. Urkunden. 1503 Mai 5 (freitag n. Kreuzauffindung). Bischof Melchior von Brixen bestellt Sigmund Rys Pfarrer von Flaurling als Commissar zu Beilegung der Streitigkeiten der Gemeinden Ampas, Tulfes und Rinn mit dem Pfarrer von Ampas Frater Peter Fabri. Copie eines Vidimus von 1638, von 1681. 120 Streitsachen und Vergleiche zwischen Ampas und Rinn wegen Holztriften am Hochwald 1551, mit einer kleinen Karte; zwischen Ampas und Aldrans, Amras und mit Haller Bürgern des 17. und 18. Jahrh.; wegen Bewässerung im Zimmerthal (Gafleinbach) 1572. 3. Arzl. Kirche im 14. Jahrhundert, abhängig und versehen von Thaur, erst seit 1786 ganz selbständige Seelsorge. Politisch eine Gemeinde. Kirchenarchiv. Im Widum. Canonische Bücher seit 1786. — Liber con­firmatorum 1792—1846. Kirchenrechnungen von 1645 an, doch nicht vollständig. — Kalvarienberg-Rechnungen seit 1703. Urbare der St. Johannes-Kirche von 1644 und einige weitere aus dem 17. und 18. Jahrh. — Verzeichnis der Holztheile der Gemeinde aus dem 19. Jahrh. Acten. Acten über den Kalvarienberg aus dem 17. und 18. Jahrh. — Geistliche Verordnungen des 19. Jahrh. Acten des 19. Jahrh. in guter Ordnung. Urkunden. 1378 Oct. 9 (samstag n. Francisci), Innsbruck. Herzog Leopold von Österreich gestattet die Priesterstiftung des

Next

/
Thumbnails
Contents