K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Bruneck
Ehrenburg. 247 Vetter Arnolt dem Chunge von Erenbürch Gilte aus Waecher- leins Hube in Chiens. Or. Perg. S. Spitznagel. (1). 1214 1358 Aug. 19 (Sonntag vor Bartlmä), zur weissen Kirche (Obervintel) auf der Dingstatt. Phylipp von Mülen für Chúnrat von Groppenstain zu Recht sitzend beurkundet, dass das Gericht Paul dem Hewzz von Chiens auf seine Klage die Verpfändung einer Gilte aus Zehent zu Trog, welcher Albeit der Prunnerin gehört, „da ihm ein pechelhawen mit einem guten gehens ist um verloren worden wegen derselben Alheit“, zugestanden hat. Or. Perg. S. (30). 1215 1359 Apr. 7 (Sonntag vor Palmtag), Kiens. Simeon und Alhait die Kinder Niklas von Turneretz ab Ellen theilen das elterliche Vermögen bestehend aus dem Ploes- hof und andern Gütern zu Untermoi, Zehent zu Tulpeit, Gut zu Kürtiéit u. s. w. 2 Orr. Perg. S. Chunrat v. Groppenstain, Pfleger und Richter zu Schönek. (1). 1216 1359 Apr. 24 (Georgi). Hainr. Sohn Jacobs an dem Orte verzichtet gegen Michael den Phlugler von Krasters auf den obern Chraucz-, den Gaschaia- und den Ewne- acker. Or. Perg. S. Arnolt der Chűnch. (1). 1217 1359 Mai 12 (Pankrazi), Kiens. Niklas der Gesehur von Ernburch und seine Wirtin Margret verkaufen mit Wort ihres Vetters Arnolts des Chuniges ihr Eigengut auf dem Rain zu Chyens an Pauls Hewzzen von Chiens. Or. Perg. S. Arnolt und Margrets Vater Chunrad. (1). 1218 1359 Juni 17 (Sonntag nach Pfingsten). Hainrich der Stuch von Prawnek verkauft Gilte aus der von Perchtolt dem Löfler gebauten Hube zu Chiens, welche er von Arnolt dem Chünigl erworben, wieder an diesen zurück. Or. Perg. S. (1). 1219 1359 Oct 6 (Sonntag nach Micheli), Kiens. Diemfit die Tochter Pernharts ab TÖrinten verkauft Paul dem Hewzzen von Chiens ihren Theil Zehent aus der Hube ze Mose in Pein und aus Rafoltsacker. Or. Perg. S. Philippe von Müllen. (29). 1220 1360 Juni 15 (Veitstag). Friedreich von Schönnek und seine Wirtin Alhait die Hawnstainerin genehmigen,