K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)
Gerichtsbezirk Hall
18 Bezirk Hall. fronleichnam“ geschenkt hat. S. Jacob der Kripp Bürger von Hall. Or. Perg. S. fehlt. (Fase. Ill E). 90 1403 Oct. 12, Korn. Papst Bonifaz IX. bestätigt die Stiftung der U. Herrn Capelle zu Hall durch Hans Kripp und zwar das Recht einen oder zwei Capläne zu bestellen, das Recht des Familienbegräbnisses und der Aufbewahrung des Allerheiligsten in der Kirche. Or. Perg. Bulle. (Fase. I). 91 1406 Juli 12, Innsbruck. B. Ulrich von Brixen bewilligt dem Hans Kripp in seiner neuerbauten Capelle die Aufbewahrung des Allerheiligsten und tägliche Messen auf zwei Jahre vom Tage der Consecration an. Or. Perg. S. (Fase. I). 92 1408 Sept. 29. Hans Kripp Hingeber und Bürger zu Hall bekundet die von Stephan Chamat und Elsbeth seiner Frau mit 30 Pfd. Gülte aus ihrem Haus am Freithof gemachten Messenstiftung. Or. Perg. S. fehlt. (Fase. I). 93 1411 Juli 15. Andrä Vals Bürger zu Hall und Elsbeth seine Frau vermachen U. Herrn-Capelle ein Pfund Zins aus ihrem Anger auf der Chinczach. S. Hans Thalhaimer Thor- wärtl im Amt zu Hall. Or. Perg. S. fehlt. (Fase. Ill E). 94 1432 Aug. 13. Sigmund Leo schenkt U. Herrn-Capelle 30 Kreuzer Gülte auf seinem halben Kammerland in Baumkirchen und kauft sich damit auch in die Bruderschaft der Holzmeister bei derselben ein. Or. Perg. S. Konrad Wochslager fehlt. (Fase. Ill E). 95 1440 Oct. 8, Basel. Das Concil von Basel gewährt Ablaß für die Theilnehmer am wöchentlichen hl. Segenamt und an der Procession in der Salvator-Kirche. Or. Perg. Bulle. (Fase. I). 96 1441 Nov. 5. Anna Wegschaiderin von Hall, Conventschwester im Gotteshaus auf Hirsperg, verkauft an St. Salvator das Wegschaidgut auf dem Wald um 12 Mark Berner. S. Hermann Rindsmaul. Or. Perg. S. fehlt. (Fase. Ill E). 97 1445 Mai 22. Hans Lärtzer Bürger zu Hall und Magdalena seine Frau verkaufen an die Salvator - Capelle ein Pfd. Berner Gülte auf ihrem Haus in der Agrams-