K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 5. (Wien, Leipzig 1903)

Gerichtsbezirk Hall

8 Bezirk Hall. 1368 Jan. 21. Abt Konrad und der Convent von Stams verleiben Engele dem Chrippen Bürger zu Hall die Säg- müble zu Pervens. Or. Perg. S. Abt und Convent. 18 1375 Jan. 8. Ulricb der Zuck Bürger von Innsbruck verkauft dem jungen Tentzl zu Innsbruck eine Gülte aus dem Pollingerhof zu Oberperfens. Or. Perg. S. 19 1376 März 17. Christan der Chamer von Tauer ver­kauft an Paul von Ahen Bürger von Hall eine Gülte aus einem Haus zu Hall. Or. Perg. S. 20 1382 Juni 16, Gmunden. Erzbischof Pilgrim von Salz­burg belehnt den Niclas Paumkircher mit einem Gut zu Uderns im Zillerthal, das er von seinem Vetter Konrad dem Märensteiner ererbte. Or. Perg. S. 21 1382 Juni 24. Oswald der Mülser von Cblainm bittet seinen Schwager Konrad den Schremph Salzmair zu Hall um Frist bis Lichtmess zur Zahlung einer Schuld von 71 Mark, 7 Pf. und 27 Zwanzigern. Or. Perg. S. 22 1389 Jan. 17. Konrad der Schremph Bürger zu Hall bevollmächtigt Hans den Chrippen für ihn wegen aller Handlung und Raitung des Amtes wegen zu Hall mit der Herrschaft von Österreich zu thädigen. Or. Perg. S. Ludwig Slazpeck. 23 1390 Febr. 2. Ulrich der Narnpek Bürger zu Hall seine Frau und ihr Bruder verkaufen Heinrich dem Rauchn ein Haus an der obern Gasse zu Hall. Or. Perg. S. Franz der Zellher Bürger zu Hall. 24 1396 Jan. 8. Jörg Smit Bürger zu Hall verkauft an Heinrich Rauch eine Gülte aus einem Haus in der obern Gasse zu Hall. Or. Perg. S. Franz Zellher. 25 1400 März 17. Christan Hanl zu Absam verkauft mit Willen seines Herrn Hans von Freundsberg an Heinrich des Hantrachers Sohn von Absam ein Haus auf dem zum Maierhof gehörigen Anger. Or. Perg. S. Lienhart Rutzen- lachner Pfleger zu Melans. 26 1404 Jan. 17. Diemut die Hallerin ab der Hochstraße verkauft Hans dem Kripp Bürger zu Hall als Gerhaben der Kinder weil. Jacob des Krippen alle Baurechte auf

Next

/
Thumbnails
Contents