K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

A. Czerny: Das neue Landes-Archiv in Linz und seine Ausgestaltung in der Zukunft

84 A. Czerny 8 Mappen; zusammen 370 Urkunden, 44 Handschriften, 12 Urbarien, 8 Mappen. Der volle Bestand eines alten Markt - Archives mit niederer Gerichtsbarkeit sollte enthalten: Privilegien und Freiheits-Briefe, allerlei Urkunden, Stiftbriefe, Rechts-Proto­kolle, das Marktbuch (Privilegien in Abschriften enthaltend), das Bürgerbuch, Brief- oder Notelbuch mit Briefen, Be­richten, Contracten, manchmal auch Verhören, ein Geburts­buch, Heiratsbuch mit den Ehe - Contracten, ein Inventur­buch nach Sterbefällen, Abhandlungs - Protokolle, Waisen- und Depositen-Protokolle, Steuer- und Rechnungs - Bücher, Kammerei - Bücher, Kirchen-, Schul-, Spital - Acten, Hand­werks - Ordnungen, Innungs - Bücher, Saalbücher (Urbare), Pantaidinge. Aber wie weit sind die vorhandenen Archivalien unserer Märkte von diesen prunkvollen Sammlungen ent­fernt, oft nur kümmerliche Reste, die man in einer ein­zigen Lade davontragen kann. Durch Unachtsamkeit ist vieles verdorben, in schlechten feuchten Löchern vermodert. Brände, wie der in Haslach anno 1826, in Aigen bei Schlägl anno 1852 haben fast alle alten Urkunden zerstört; in Perg fiel 1875 das Rathhaus den Flammen zum Opfer und dabei ein großer Theil der Markt,- Schul- und Wirthschafts-Documente. Nur hie und da ist ein größerer Theil jener Urkunden und Acten, die wir eben als Inhalt eines reichen Markt-Archives bezeichneten, anzutreffen. Aschach, Hall, Ischl, Leonfelden, Ottensheim, Mauthausen, Rohrbach, Perg haben die größten Archiv-Bestände; wegen der Ordnung und Sorgfalt sind Hall, Hallstatt, Ischl, Leonfelden, Mauthausen, Rohrbach, Aigen, Oberneukirchen, Ottensheim, Perg*) hervorzuheben. *) Krackowizer 1. c. — In Aigen fand ich 1877 die älteren Archivalien ungeordnet. Die Markt - Gerichts - Acten beginnen mit 1650 (die Markt - Ordnung ist von 1701); die Markt - Rechnungen mit 1710. Gerichts- und Verwaltungs-Sachen bei 80 Fascikel. — InNeufelden traf ich die älteren Archivalien in einem lichten trockenen Locale, aber ungeordnet und vernachlässigt. Die älteste Urkunde war vom Jahre 1337, Stiftbrief des Pfarrers von Altenfelden Ulrich Poxrucker auf Perga­ment. Das Pantaiding des Marktes Velden von 1523. Das älteste Markt-

Next

/
Thumbnails
Contents