K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

A. Czerny: Das neue Landes-Archiv in Linz und seine Ausgestaltung in der Zukunft

A. Czerny Bei der Einführung des neuen Gerichts- und Ver­waltungswesens im Jahre 1850 kam das letzte auflösende Element in die alten Kanzleien der Herrenschlößer. Die Verwaltungs-Acten sollten an die neu creirten Bezirkshaupt­mannschaften, die Gerichts-Acten an die Bezirks - Gerichte abgegeben werden, aber nur die für die öffentlichen Ge­schäfte noch immer brauchbaren, also etwa von der Regierung Maria Theresias an. Die älteren Schriften blieben zurück. Nöthigte ja der grausame Mangel an Raum selbst gar manche Bezirkshauptmannschaften, die ahgelieferten Schriften auf dem Dachboden oder in feuchten Localen des Erdgeschoßes unterzubringen. Man kann sich dabei leicht vorstellen, wie vortheilhaft das für die Conservirung und das Hervorsuchen begehrter Stücke war ! Mit diesem amtlichen Sonderungs­auftrag ward nun ein gewaltiges Scartirungsfeuer angefacht. Die Familienpapiere des Gutsherrn waren wohl, soweit sie dem Scartirenden verständlich waren, der Geringschätzung am wenigsten ausgesetzt. Die Wirthschafts-Acten aber, die Urbare, Zehent- und Dienst-Bücher, Steuerrollen, Militär- Aushebungs - Tabellen, die Rechnungsbücher, darunter bei Patronats-Inhabern auch die Kirchen - Rechnungen u. s. w. blieben zurück und ebenso was man nicht lesen konnte oder was nach der Ansicht des aussondernden Beamten für die Ablieferung veraltet und werthlos schien. Diese zurückgelassenen Papiere wurden nun theilweise der Papier­mühle zum verstampfen übergeben, theilweise, besonders wenn Pergamente darunter waren, an die Händler verkauft. Viele solche Kanzlei - Acten sind aber, wie ich weiß, noch vorhanden und liegen unbeachtet und ungenützt in den alten Schloßverließen. Der amtliche Bericht einer großen Güterverwaltung, in den ich Einsicht erhielt, äußert sich dahin „dass sich in den Amtslocalitäten eines genannten Schloßes, jedoch ganz und gar ungeordnet, nur mehr alte Steuerbücher, Rent - Rechnungen, ältere Kirchen-Rechnungen, alte Gesetzbücher und Verordnungen, Zeitungen, einige alte Urbare, alte Lehensachen, Pacht­• 78

Next

/
Thumbnails
Contents