K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)
A. Czerny: Das neue Landes-Archiv in Linz und seine Ausgestaltung in der Zukunft
12 A. Czerny als Rechtsvertreter bei Processen aus den Acten sich Raths zu erholen ? Und dennoch stellt das reichhaltige Archiv den ganzen Organismus eines wohlhabenden Klosters mit seinen vielfachen Geschäftsverzweigungen seit dem Ausgange des Mittelalters vor Augen. Da die Vorstände des Hauses zum Prälatenstand Ober-Österreichs gehörten, finden wir Acten über landschaftliche Sessiones, Promemorias, Landtags-Propositionen und Verwilligungen, Correspondenzen der Pröbste mit anderen Ständemitgliedern. Anderseits eröffnet sich für die Wirtschaftsgeschichte ein reicher Anbau durch die Stiftsrechnungen, alten Urbarien, Zehent- und Dienst - Bücher, Forstrechte, Taidingsbüchel, Güteranschläge, die um so größern Werth haben, da die Herrschaften Spital und Klaus schon dem hohen Alpenlande angehören. Das Ganze mochte im Jahre 1880, wo ich es untersuchte, 2200 große und kleine Fascikel und bei 400 gebundene Bücher, theils gedruckte Patente und Circulare, theils geschriebene Grundbücher, Rusticalfassionen, Protokolle und dergl. betragen1). Wie werthvoll wäre die Ergänzung des Landes - Archives durch die Documente der an der fernsten Landesgränze entwickelten Cultur und um wie vieles sicherer wäre die Obhut unter einem eigens für den Archivdienst angestellten Beamten! Selbstverständlich müßte der Schatz in der jetzigen mit großer Mühe hergestellten Ordnung nach Linz übertragen und dort als für sich geschloßene Sammlung aufgestellt werden. IV. Das Museal-Archiv in Linz. So wünschenswerth die Verschmelzung der aufgelassenen Archive und Registraturen, oder ledig gewordenen Archivalien, mit dem neu geschaffenen Landes-Archive wäre, so würde doch nichts so große Befriedigung bei den Freunden * *J Genaue Abschriften der im k. und k. Haus-, Hof- und Staats- Archiv befindlichen Urkunden und eine Anzahl Briefe befinden sich im Museum Francisco-Carolinum in Linz.