K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

A. Czerny: Das neue Landes-Archiv in Linz und seine Ausgestaltung in der Zukunft

70 A. Czerny dem 17. und 18. Jahrhundert, aber von geringem oder localem Interesse. Bei allen übrigen der General-Direction in Gmunden unterstehenden Forst- und Domänen-Verwaltungen sind laut amtlicher Zuschrift derselben keine älteren Documente vor­handen. Alle älteren Urkunden und Acten sind im Central- Archive der k. k. Salinen-Verwaltung in Ischl aufbewahrt. Dieses Archiv mag im Verlaufe der Verwaltungsumwälzungen der uralten Salinen-Ausbeutung vieles besitzen, dessen Ver­bleib in Ischl für den öffentlichen Dienst von geringem oder gar keinem Werth ist, in den seltenen Fällen eines Nach­gehens in die Zeiten des Mittelalters oder des 16. und 17. Jahrhunderts aber im Landes - Archive in Linz durch Mühewaltung des dortigen Archivars leicht ausgemittelt werden könnte. Die Landesarchiv-Verwaltung hat sich zu bestreben, die zur Completirung ihrer Sammlungen wichtigen Archi­valien aus den großen Archiven und Registraturen der Ober-Behörden an sich zu ziehen. Noch dringender ist dies der Fall bei den Archiven aufgehobener Klöster oder einge­gangener Herrschafts-Verwaltungen, wenn sie unter behörd­licher Aufsicht stehen. Ein solcher Fall liegt vor hei den Archivbeständen des aufgehobenen Chorherrnstiftes Spital am Pyhrn. Dasselbe vereinigt in sich Urkunden und Acten des Collegiat-Stiftes Spital und der Pfleggerichte Spital, Klaus und Feieregg, die einst im Besitze dieses Gotteshauses waren. Letzteres wurde im Jahre 1807 den Benedictinern von St. Blasien im Schwarzwalde übergeben, welche das­selbe aber schon im Jahre 1809 verließen und das Kloster St. Paul in Kärnten bezogen. Spital wurde eine Herrschaft des ober - österreichischen Religionsfondes. Sein um das Jahr 1770 durch Wolf Trauner1) wohlgeordnetes Archiv gerieth in große Unordnung. Die ältesten Urkunden kamen *) *) Es ist derselbe, der sich durch sorgfältige Ordnung und Kata- logisirung der Archive Spital, Lambach, Gleink, Pernstein, Scharnstein, Schwertberg um das Archivwesen in Ober - Österreich viele Verdienste erworben hat.

Next

/
Thumbnails
Contents