K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)

A. Czerny: Das neue Landes-Archiv in Linz und seine Ausgestaltung in der Zukunft

62 A. Czerny Wir finden da die wiéhtigeren Verfügungen des Veordneten- Collegiums aus den Jahren 1594—1618. Es folgen 265 kleinere Folianten, die Bescheid-Protokolle, welche die ständischen Bescheide aus den Jahren 1606—1783 umfassen; neun pracht­volle Matrikelbücher in Folio über den Herren- und Ritter­stand Ober-Österreichs mit sehr kunstvoll ausgeführten, leider aber für den heraldischen Forscher nicht verläßlichen Wappen, die in den Jahren 1830—1840 entstanden sind; dann wollen wir noch bei 60 Folianten anführen, welche aus Landtafel- und Consuetudinari-Büchern, Normalien, Patenten und dergl. aus dem 17. und 18. Jahrhundert bestehen. Einen mächtigen Bestandtheil des Landes - Archives macht das für die Landesgeschichte hochwichtige Schlüssel­berger Archiv aus, welches von dem bekannten Genealogen Joh. Georg Adam Freiherrn von Hoheneck (1669—1754) gesammelt und in dessen Schloße Schlüsselberg bei Gries­kirchen aufgestelltwar. Dasselbe enthält eine reiche Urkunden­sammlung in Abschriften, Chroniken, geschichtliche und genealogische Aufzeichnungen, Wappenabbildungen in einer Anzahl von 130 gebundenen Codices. Dazu gehören aber noch 100 Bände, nämlich 56 Handschriftenbände und 44 ge­druckte Bände, historischen und genealogischen Inhalts, welche im Jahre 1843 an das Museum Franciseo-Carolinum mit Vorbehalt des Eigenthums geliehen wurden. Zu den bisher angeführten Archivalien des Landes- Archivs sind noch 900 — 1000 Bände von Druckwerken, meistjuridiseh-politisehen Inhalts, Gesetzsammlungen, Patente und Circulare aus drei Jahrhunderten, alte Wiener und Linzer Zeitungen, Schematismen und Instanzkalender von Ober-Österreich zu rechnen. Die alte Gruppeneintheilung, die im Landhause ge­herrscht hat, nämlich nach den Geschäftszweigen oder historischen Beziehungen, z. B. Bauernunruhen, Schweden- und Franzosen - Kriege, wurde auch im neuen Locale auf­rechterhalten. Auch die Signaturen der einzelnen Stücke wurden nicht verändert. Dadurch wird der Vortheil erzielt,

Next

/
Thumbnails
Contents