K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)
Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn
58 Dr. Willi. Schram Nachtrag. Unter den von den Justizbehörden nachträglich abgetretenen und separat aufbewahrten Acten im k. k. Statthalterei-Archive sind folgende für die Landeskunde von Wichtigkeit: 1. Bau des Klosters St. Maria Magdalena in Brünn. 1646—1649. (Ad B. 2). 2. Ansuchen des Brünner Magistrats um Einstellung der von fremden Kaufleuten ob dem Landhause geübten Schanks ausländischer Weine. 1749—1750. (Ad B. 64). 6. Acten, betreibend die Presentation zu der Butschowitzer Pfarrei. 1718—1719. (Ad B. 147). 8. Die Cumulirung des Kloster Brücker Roketnitzer Regular- Beneficiums mit dem Böhmsdorfer Saecular-Beneficium. 1725 bis 1726. (Ad B. 184). 9. Beschwerde der Kaffeesieder in Brünn wegen Errichtung der Billards. (Ad B. 201). 18. Acten, betreffend den Erweiterungsbau des Klosters bei Sanct Thomas zu Brünn. 1731—1734. (Ad B. 236). 15. Schriften, die Schwertfeger zu Brünn betreffend. 1720. (Ad B. 234). 17. Rathsnovizen und Administration des Bürgermeisteramts durch dieselben in Brünn. 1735—1737. (Ad B. 257). 19. Bau der Lauretanischen Capelle bei den Minoriten in Brünn. 1716. (Ad B. 268). 25. Ansuchen des bürgerl. Ausschußes zu Brünn wegen Gestattung einer Collecte zur Tilgung gewisser Schulden. 1741—1745. (Ad B. 342). 52. Ansuchen der Stadt Kostei um Confirmirung der Privilegien. 1751. (Ad K. 122 und 123). 48. Legat des Leo Wilh. Grafen von Kaunitz zur Erbauung der Kirche St. Michael in Brünn. 1756—1759. (Ad K. 1). 58. Privilegien der Stadt Leipnik. 1752—1756. (Ad L. 89). 60. Errichtung der Leihbank in Brünn. 1751. (Ad L. 160). 61. Errichtung des Prag- und Kundschafts - Amtes daselbst. 1755. (Ad L. 160). 63. Die Municipialrechte und die Einführung der Prager Stadtrechte in Mähren. 1662-1717. (Ad M. 1). 64. Das Landesmarschallamt in Mähren. 1725—30. (Ad M. 2). 65. Die Meilenzeiger-Einführung in Mähren. 1749. (Ad M. 3). 66. Die Übergabe des mähr. Wegreparationswesens an die k. Deputation. 1748. 67—75. Acten, das mährische Münzwesen betreffend. 1710—1747. 76. Mährische und ungarische Gränzstreitigkeiten. 1677 und 1750 bis 1755. (Ad M. 27).