K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 4. (Wien, Leipzig 1899)
Dr. phil. Wilhelm Schram: Das k. k. Statthalterei-Archiv in Brünn
46 Dr. Wilh. Sehram 58. Ansuchen des Johann Schifiher um die Erlaubnis, Bilder zu drucken und zu verkaufen. 1752. 59. Ansuchen des Goldschmiedes Jos. Thadd. Sedlmayer um das Bürger- und Meisterrecht in Iglau. 1752—53. 61. Schriften, verschiedene gefundene Geldschätze betreffend. 1750—85. 63. Ansuchen des Marktes Stiepanow um Bestätigung seiner obrigkeitlichen Begabnisse. 1753—82. 64. Schriften, betreffend die bei der k. k Repräsentations- und Kammer - Registratur deponirten Strafgelder. 1753—85. 65. Ansuchen verschiedener Damen um Verleihung des Sternkreuz- Ordenszeichens. 1753. 69. Schriften, betreffend die Pflanzung von Maulbeerbäumen und Erzeugung von Roh-Seide. 1753—67. 70. Ansuchen der Grafen von Serenyi um den Consens zur Aufnahme von Capitalien und um Versicherung ihrer Ehepacte auf das Fideicommiss Milotitz und Swatoborzitz. 1724—79. 72. Schriften, betreffend die Errichtung einer Schleif- und Poliermühle bei Brünn. 1752—64. 95. Schriften, betreffend die Stiftsprivilegien - Differenzen der Prämonstratenser Klöster Strahow und Seelau. 1755—56. 107. Verbotene Ein- und Ausfuhr des Silberdrahtes und der Leonischen Drahtzugswaaren. 1754—58. 123. Schriften, die Vorzüge des Soldatenstandes betreffend. 1758. 131. Einführung der Piaristen in Sternberg. 1761—74. 135. Cynosur, die weitere Cedirung der ständischen Pamatken betreffend. 1761—85. 137. Schriften, betreffend den neuen aus Ministern und Hofräthen bestehenden Staatsrath. 1760—71. 138. Die Verpachtung der Taverne auf der Festung Spielberg. 1758-83. 162. Abstellung der Spinnerei-Conventikel. 1763 und 1773. 164. Ansuchen der Kürschner-Meister zu Schönberg um Beschränkung ihrer Zahl auf 6. 1763. 169. Die Confirmirung der Artikel der Schönberger Weber-Zunft betreffend. 1732 — 66. 179. Beschwerde des kgl. Landes-Dnterkämmerers wider die Magistrate der kgl. Städte in verschiedenen Angelegenheiten, insbesondere wegen unrichtiger Rechnungslegung im J. 1682. 1682. 180. Schriften, betreffend den von dem kgl. Landes-Unterkämmerer Grafen von Liechtenstein im J. 1697 gemachten Vorschlag wegen Verwaltung der Gemeindegüter bei den kgl. Städten. 1697. 181. Schriften, das Officium des hl. Schutzengels betreffend. 1668. 185. Schriften, betreffend die Schuldigkeiten der herrschaftlichen Schloßhäuser in den kgl. Städten. 1699—1748. 186. Untersuchung der neuen Camine bei den kgl. Städten. 1722.