K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Schlanders

Latsch. 49 Weisthümer. Dorfordnung neu aufgerichtet, im Dorfbuch von 1607 f. 1, gedruckt Weisthümer 3, 233 aus Abschr. von 1820; Schlanderser Landsprache von 1490 ebenda f. 115, gedruckt Weisth. 3, 167; Metzgerordnung von der Gern, aufgerichtet 1703 und Waldordnung von der Gern, aufgerichtet 1705, beide ungedruckt. Geschichtliche Handschriften. Kirchen­inventar der Pfarre von 1729, der Bühelkirche von 1690, des Spitals von 1783; Substantia derer von Sehlanders und Kortsch wider denen von Latsch des Plimabaches und Holz­triebes wegen aufgelegten brief!. Gerechtigkeit, citirt viele alte Urkunden. Acten. Armensachen seit 1679; Bettelpolizei seit 1741; Brände in Latsch 1770, 1813, Feuer-Visitation 1769; Brücken- un dW asserbauacten seit 168 7, U eberschwemm ungen in Latsch 1769, 1773, 1792, 1793, 1797; Forstacten: Wald­markungen seit 1515, Holztrift aus Marteil seit 1520; Kirchen­sachen: Kirchenbauprotokolle der Pfarre von 1671, Bau des Hochaltars 1751 ; Büchelbeneficiumsacten seit 1605, darunter Contract über Orgelbau 1760, über Hochaltarbau mit Eng. Schöpf von Goldrain 1766, Vorschläge von 1779, in welchen die Stiftung der Kirche K. Heinrich II. zugeschrieben wird; Acten des Frühmessbenefieiums seit 1663; Verkündzettel der Bruderschaften seit 1640; Gemeindeverwaltung mit Correspondenzen seit dem 16. Jahrh., 1. f. Verordnungen seit 1611; Weggeld seit 1600, Einkaufsgeld seit 1685, Ge- werbslizenzen seit 1671; Kundschaftslibelle um Wasser und Weide, Holz und Baurechte seit 1493, bezügliche Verträge seit 1515; Messnerdienst seit 1689; Militaria: Beschreibung der Latscher Mannschaft von 1604, 1704, 1735, 1799, Liste der 1809 Nov. ausgerückten (aus Ger. Schlanders), Kriegs­steueracten seit 1635, Kreidenfeuer 1703, Acten über Durchzüge, Marschconcurrenz und Schadenersatz seit dem 17. Jahrh.; Processacten seit dem 16. Jahrh.; Rodfertigung seit 1572; Sanitätsacten seit 1679; Schulacten seit 1678; Spitalsacten: Instructionen für die Capläne seit dem 17. Jahrh., Bittzettel seit 1635, Stiftungen seit 1628, Vertrag über Bau

Next

/
Thumbnails
Contents