K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)
Gerichtsbezirk Steinach
Matrei. 309 zu Plane, das in den Matreier Widuin dient, nachkommen zu wollen. Or. Perg. S. Hans der Smürner, Stadtrichter zu Matrei. 1501 1352 Mai 1. Heinrich von Eben der Stöckle verkauft der Ulrichskirche in Tienzens ein Lehen daselbst. Or. Perg. S. H. v. Eben und Friedrich Jäger. 1502 1355 Apr. 6. Jacob der Cherspoumer am Rechten sitzend anstatt Konrads von Matrei für Bischof Matthäus von Brixen bekundet einen Spruch in der Sache Katreins Lenzen des Schneiders Frau aus der Altenstadt gegen Hans den Trautinger um einen Weg. Or. Perg. S. Konrad der Vogel von Steinach Landrichter in Matrei anstatt der Katzenberger. 1503 1357 Oct. 10. Konrad Abt und der Convent von Wilten verleihen an Härtlein den Chirchhaiiner Richter in Steinach Zehnten, Haus und Hofstatt, die früher Heinrich Füger und Christan Hün von Matrei zu Lehen hatten. Or. Perg. S. fehlen. 1504 13G4 Aug. 28. Bischof Johann von Brixen bestätigt dem Brixener Domherrn Heinrich, Pfarrer von Matrei, die Jahrtagsstiftung der Gerbirga, Witwe des Ritters Auto von Matrei. Or. Perg. S. 1505 1369 Mai 20. Hans von Narenholz bekundet einen Tausch zweier Aecker zu Schefens mit Andre Oman von Matreier Wald. Or. Perg. S. 1506 1370 Febr. 5. Friedrich der Jäger Salzmair zu Hall stiftet in der Oswaldkirche zu Matrei „in der stat“ zu einer Messe Gülten aus einem Gut in Lans. Or. Perg. S. fehlt. 1507 1373 Juni 15. Andre Oman von Matreier Wald bekundet einen Tausch zweier Aecker zu Schefens und Forbissen mit Hans von Narenholz. Or. Perg. S. H. v. Narenholz. 1508 1374 Juni 3. Friedrich der Jäger von Matrei bekundet und vollzieht eine letztwillige Schenkung Erharts des Hörnle von Matrei an St. Oswald daselbst. Or. Perg. S. fehlt. 1509 1376 März 30. Andre Oman aus Matreier Wald gibt an St. Oswald zu Matrei „an dem markt“ eine Gülte aus