K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Mieders

Neustift. — Schönberg. — Telfes. 293 Acten. Specification des Kirchenvermögens 1746.— Acten seit 1747. Urkunden. Kaufbriefe betreffend das Kirchlein im Unterberg 1671, 1726, den Widumbaugrund in Schönberg 1754 und 1757. Weihebrief der Kirche von 1752, neuere Indulgenzen. Stift- und Bestandbriefe des 18. und 19. Jahr­hunderts. Gemeind earchiy. Bei dem Gemeinde - Cassier befindet sich: Protokoll über Holz- und Waldabtheilung in Schönberg 1714 und 1728. Steuerregister von 1766 an. Steuerbereitung von 1789. Bei dem Vorsteher nur ganz moderne Acten. 5. Telfes. Die Pfarre Telfes war früher die Seelsorge fiir ganz Stubai, die Kirche zuerst 1344 erwähnt; politisch eine Gemeinde. Kirchenarchiv. Im Widum. Urbare. Urbare von 1558, 1567, 1666, 1688, vom Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts, vom 17. Jahrh. mit Jahrtagsnotizen, von 1740, 1775. Rechnungen. Kirchenrechnung von 1649. — Neuere Kirchenrechnungen. Canonische Bücher beginnen mit 1588. —Liber confirmatorum seit 1756. Geschichtliche Handschriften. Legendárium vom Ende des 14. oder Beginn des 15. Jahrh. — Copial- buch des 16. Jahrh., enthält die österreichischen Privilegien und die Hausverträge des 14. Jahrh. bestätigt von Karl V. 1522 März 28, Brüssel. — Tiroler Landesordnung von 1532 (Hans Hülsen zugehörig 1559); vorne eingetragen: Formular eines Amtseides, Anschlag des Hofgerichts und der vier Stände in Brixen. Tax und Anlag für den Bischof von Brixen, Erleuterung über Tit. 26 des 6. Buches der tirol. Landesordnung. Tax und Anlage für Thurm- und Thor­wacht. Formular für Kundschaften und Proclama. Gelöbnis

Next

/
Thumbnails
Contents