K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Mieders

294 Bezirk Mieders. eines im Hofgericht Brixen Ansässigen. Rückwärts folgt: Abschied zwischen Obrigkeit und Grundherrschaft 1555, Eidschwur 1564. — Stiftungshuch der Frühmesse 18. Jahrh. — Verbrüderungsbucb der Marian. Congregation 1757. — Verkündbücher von 1816 an1). Urkunden. 1844. Nicolaus Ortanus und Manuel Melinensis epis­copus verleihen für die Pankraziuskirche Ablass. Bestätigt durch Bischof Matthäus von Brixen. Or. Perg. S. Nicolaus ep. Ortanus, die beiden andern fehlen. 1421 1357 Sept. 14. Altum der Helbling von Lans verkauft Konrad dem Schmied aus Stubai den Hof an der Ladstat in Stubai. Or. Perg. S. Alt. d. Helbling und Ruprecht der Cherlinger Richter in Stubai. 1422 1866 Sept. 29. Albrecht der Weber zu Tuls übergibt der Pfarrkirche zu Brixen den Wisacker zu Tuls. Or. Perg. S. Gottschalk der Tschötseher. 1423 1382 Nov. 9. Abt Jacob und der Convent von Wilten verzichten auf eine Gülte aus dem Ladstathof in Stubai, welche Alturn der Helbling von Lans samt andern Stücken zu seinem Seelgerät vermachte, da dieses Gut von Konrad dem Schmied, an den es der Helbling verkaufte, den drei Kirchen in Telfes, Mieders und Vulpmes übergeben worden war. Or. Perg. S. Abt und Convent. 1424 1387 Juni 9. Gregor episcopus Lysiensis, Brixener Weihbischof, verleiht für die Pfarrkirche in Stubai Ablass. Or. Perg. S. fehlt. 1425 1389 Dec. 6. Peter der Mesnerin Sohn von Wult- meins verkauft an Heinrich Dietlein daselbst die Baurechte des Kammerlandes. Or. Perg. S. Konrad der Velser Bürger zu Innsbruck. 1426 1402 Dec. 3. Dietrich Pfarrer in Stubai bekundet die die Stiftung einer Wochenmesse durch Konrad den Sträler von Fultmeis und Leukart seine Frau, welche Stiftung Peter Löchler ausführte. Or. Perg. S. fehlt. 1427 x) Die Pfarrbibliothek besitzt einige Incunabeldrucke von 1481 an.

Next

/
Thumbnails
Contents