K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Mieders

292 Bezirk Mieders. 1518 März 21, Innsbruck. Bischof Christof von Brixen bestätigt diesen Ablass. Or. Perg. S. 1420 Kaufbriefe von 1503, 1518, 1520 (Hans und Christof Schwarz, Haus in Vulpmes). Vergleich der Nachbarschaft im Thal mit denen von Vulpmes wegen Landsteuern 1597. Stiftungslibell des Beneficiums 1688. Weihebrief der neuen Kirche von 1783. Indulgenz Leo XIII. von 1880. Zahlreiche Stift-, Schuld-, Zehentbriefe und Reverse des 17. und 18. Jahr­hunderts. Gemeindearchiv. In einem Zimmer des Widums. Steuerbereitungsbücher der Gemeindetheile Neder, Milders, Unterberg, Oberherg von 1768 und vom Anfang des 19. Jahrhunderts. — Neuere Acten. 4. Schönberg. Die Kirche wurde 1750 geweiht, 1752 die zur Pfarre Telfes gehörige Curatie errichtet; politisch eine Gemeinde. Kirchenarchir. ImWidum. — Summarischer Extract aus verschiedenen Briefereien, welche weil sie mehr Gotteshäuser betreffen, zu Telfes aufbewahrt sein. Rechnungen. Ausgaben- und Einnahmen-Verzeich­nis der Kirchen in Stubai 1716, auf Regierungsbefehl auf­gezeichnet. Canonische Bücher beginnen mit 1747. Geschichtliche Handschriften. Urkunde von dem alten und ersten Kirchlein am Schönberg. Getreu ab­geschrieben von dem Originale 1843, zuerst aufgezeichnet von Gregor Steuxner pictor i. e. Mahler in Wüten 1766. — Im ersten Kirchenbuch ist vorne eine Aufzeichnung über die Durchreise Papst Pius VI. 1782 Mai 8 auf der Rückkehr von Wien nach Rom eingetragen, vom Curaten Joachim Pfaundler1). *) Von demselben sind dazu die Verse geschrieben : Tollendos tolerat, tolerandos Austria tollit, Tollens et tolerans non toleranda facit.

Next

/
Thumbnails
Contents