K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Mieders

Gerichtsbezirk Mieders 1. Ellbogen. Eine Kirche in St. Peter wird 1326 erwähnt, sie war der Pfarre Patsch incorporirt, seit 1787 Curatie. Kirchenarchiy. Im Widurn. Canonische Bücher beginnen mit 1787. Acten aus neuerer Zeit. Urkunden1). 1340 Dec. 15. Konrad der Helbling von Strassfried und Ulrich sein Sohn verkaufen dem Gotteshaus zu St. Peter in Terzens ein Gut zu Igels. Zeugen: Heinrich Pfarrer von Patsch und Alram sein Geselle, Heinrich der Maier von Terzens, Bertliold der Kellner von Strassfried. Or. Perg. S. der Aussteller. 1378 1388 März 12. Abt Jacob und der Convent von Wilten bekunden, von Konrad von Stock 12 Mark als Ablösung für 12 Pfund Gülten erhalten zu haben, welche an den Widum von Patsch zu entrichten waren und wofür der Pfarrer von Patsch eine Wochenmesse zu lesen hat. Or. Perg. S. der Aussteller. 1379 1419 April 23. Stefan der Chircher zu St. Peter in Terzens verkauft an Lienhart Strobl von Patsch Landrichter im Innthal verschiedene Grundstücke zu St. Peter. S. Caspar *) *) Einige der von Tinkhauser Beschreibung der Diöcese Brixen 2, 46 f. erwähnten Urkunden wurden erst nachträglich wieder aufgefunden, vgl. den Nachtrag auf S. 302.

Next

/
Thumbnails
Contents