K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 3. (Wien, Leipzig 1896)

Gerichtsbezirk Reutte

182 Bezirk Reutte. We isthum. Gemainer Nachperschaft zu Püechelbach Dorfbrief von 1520, Or. Perg. (unter den Zeugen Johannes Kayser Schulmeister). Ungedruckt. Vgl. Gemeindearchiv. Canonische Bücher beginnen mit 1636. Geschichtliche Handschriften. Buch der Sacramentsbruderschaft 1678 angelegt. Buch der Josefs­bruderschaft 1697 angelegt. Ordnung der Bruderschaft in der S. Nicolauscapelle in Füssen 1518, Perg. — Schneider­und Schusterordnung von 1616. Handwerksordnung für Maurer, Steinmetzen und Zimmerleute im Gericht Ehren­berg, 1694 bestätigt von K. Leopold I. — Verkündbücher des 19. Jahrh. — Familienbuch von 1804 an. — Auf­zeichnung von 1869 über die Geschichte der Zunft der Maurer, Steinmetzen und Zimmerleute. Acten. Obrigkeitliche Schreiben au die Gemeinde aus dem 17. Jahrh. — Handwerksacten des 18. Jahrh. — Anlehen zur Deckung der Defensionsauslagen von 1809. — Neuere Acten. Urkunden. Ältester Stiftbrief von 1568. Weitere Stift- und Schuldbriefe des 17., 18. und 19. Jahrh. Geineindearchiv. Im Hause des Vorstehers. Rechnungen. Baurechnung der Josefskirche von 1711. Weisthümer. Gemainer Nachparschaft der Pfarr Pyechlpach Ordnungsbrief 1575, gedr. Tirol. Weisth. 2, 133—137. — Ordnung wegen Verarchung des Baches von 1731, in welcher ältere von 1489, 1592, 1665 und 1677 er­wähntwerden; noch eine spätere von 1783. Ungedruckt. Vgl. auch Kirchenarchiv. Acten. Protokoll von 1694 betreffs der Leistungen der Zwischenthorner nach Schloss Ehrenberg. — Gemeinde­theilung von 1697. — Instruction für den Forstknecht in Biechelbach 1706. — Bestallung für den Pfarrer 1804. — Neuere Acten.

Next

/
Thumbnails
Contents