K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)

Gerichtsbezirk Klausen

Gerichtsbezirk Klausen 1. Barbian. Früher Filiale von Villanders, seit 1682 Curatie. K i r c h e n a r c h i v. Im Widum. Die Archivalien der Curatie und der Filialen Dreikirchen, Saubach nicht gesondert. Urbare, a) der Grödncrischen Zehnten von 1613, b) der S. Jacobskirche von 1689, c) von Saubach 1787—88. Canonische Bücher von 1682 an. Kirchenrechnungen, a) Kirchprobstrechnungen der Curatiekirche von 1571 an, b) der Kirche zu Saubach von 1591 an, c) Brudermeisteramtsrechnungen seit 1739. Geschichtliche Handschriften, a) Inventar der S. Jacobskirche auf Barbian mit Ornaten etc. von 1619, 5) Beschreibung der kirchl. Sachen zu Barbian von 1700. (Eine Aufzeichnung über die Gründung von Dreikirchen angeblich aus dem 13. Jahrh. (!) war ausgeliehen). Acten seit dem 18. Jahrh. Urkunden. 1378 Juli 3. Kunrad Remer, Vicarius der Pfarre zu Villanders, beurkundet vor ihm erhobene Klage gegen seinen Gesellpriester. Or. Perg. S. fehlt. 166 1389 Jan. 30. Endcrle Hannsens Sohn von Wiille von Pervian verkauft der Kirche von Pervian sein Haus daselbst. Or. Perg. S. fehlt. 167 1389 — — Hanns weiland Jürgens Sohn von Seilss jetzt gesessen zu Mühlbach quittirt eine von Katharine An - der - Jochin zu Serentein erhaltene Summe. Or. Perg. S. fehlt. 168

Next

/
Thumbnails
Contents