K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)
Gerichtsbezirk Imst
Gerichtsbezirk Imst. 1. Arzl. » Kirchenarchiv. Im Jahre 1534 erhielt Arzl eine eigene Caplanei, die sich allmiilig zur Curatie entwickelte, 1800 wurde die Cooperatur gestiftet. In einer Wandnische beim Hochaltar, mit Eisenvei’- schluss. — Hier befinden sich auch die Archivalien der Filial-Caplaneien Wald und Leins. Kirchen rechnungen. Eine von 1690, dann neuere. Canonische Bücher beginnen mit 1646. Acten: a) der Curatie Arzl aus dem 18. und 19. Jahrh. b) der Caplanei Wald, die Errichtung derselben betreffend, von 1695 an; c) der Caplanei Leins aus dem 18. Jahrh. Urkunden. 1358 Nov. 8. Purkhard ep. Lessiensis bekundet die an diesem Tage geschehene Weihe des Chores, Altares und Friedhofes der Kirche in „Arcella“ und gewährt dieser einen Ablass. Or. Perg. S. fehlt. 105 c. 1440—1450. Albertus ep. Salonensis ertheilt ecclesie parrochiali (!) in Arczell einen Ablass zu Gunsten des Aushaues der Kirche. „Datum et actum anno die et loco . . .“ das folgende abgeriehen, es scheint, als ob predictis gestanden hätte, obwohl im Text keine Datirung vorkommt. Or. Perg. S. fehlt. 10C Dann noch ein Kaufbrief von 1575, im übrigen nur neuere Stiftbriefe, Schuldurkunden u. dgl. Gemeindearcliiv. In derselben Wandnische beim Hochaltar, wo sich das Kirchenarchiv befindet.