K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)

Gerichtsbezirk Silz

48 Bezirk Silz. 18. Tumpen. Kirohenarchi v. Erst 1664 wurde eine Kirche erbaut, 1767 eine Caplanei errichtet und diese 1855 zur selbständigen Curatie erhoben. In einem Zimmer des Widums. — Die Archivalien sind in die auf die Caplaneistiftung und die auf die Kirche überhaupt bezüglichen getheilt, und nach Zeit und Materien zusammengelegt. Kirehenrechnungen von 1776 an. Kechnungen der Caplaneistiftung von 1767 an. Canonische Bücher beginnen mit 1800. Acten von 1776 an. Urkunden. Weihebrief von 1666. Jahrtagsstiftung von 1713. Stiftbrief von 1767; ausserdem noch einige Urkunden des 18. Jahrh. 19. Umhausen. Kirchenarchi v. Einfe Kirche bestand hier seit Anfang1 des 18. Jahrh., die von Silz aus mit einem Caplan versehen wurde. 1498 wurde eine Curatie errichtet, die aber erst 164G förmliche Gestalt erhielt. ln einem Zimmer des Widums. — Es ist wahrschein­lich, dass bei der furchtbaren Ueberschwemmung von 1762, die auch den Widum zerstörte, ältere Sachen zu Grunde gegangen sind. Urbare. Fassion der Curatie von 1782. Canonische Bücher beginnen früh, und zwar das Todtenbuch mit 1594, das Taufbuch mit 1595 und das Trauungsbuch mit 1596. Geschichtliche Handschriften. Verzeichniss der Stiftungen von 1834. — Beschreibung der Uebcr- sehwemmung von 1851. Urkunden. Die älteste aus dem ersten Decennium des 16. Jahrh. (die Jahrzahl ist lädirt), Verkauf an die

Next

/
Thumbnails
Contents