K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)
Gerichtsbezirk Silz
Gerichtsbezirk Silz 1. Gries Kirchenarchiv. Die Kirche ward 1655 erbaut und 1656 eingeweiht, eine Caplanei wurde 1727 errrichtet, welche erst 1772 förmlich bestätigt ward. Infolge der jungen Gründung besitzt das Archiv nur die Stiftbriefe der Caplanei, Stiftungen von Privaten aus dem 18. Jahrh. und neuere Acten. 2. Gurgl. K i r c h e n a r c h i v. Ein Jahr nach Vollendung der Kirche (1726) ward ein eigener Caplan nach Gurgl gesetzt, 1769 wurde die Curatie errichtet. Im Widum. Urbare. Verzeiehniss der Einkünfte von 1812, Canonische Bücher beginnen mit 1770. Acten. Sie beginnen mit dem Jahre 1784, betreffen Schulsachen, verhältnissmässig zahlreich aus der bairischen Zeit Tirols, besonders von 1810 — 1812. Darunter eine Bittschrift der Gemeinde um Belassung der Andachten, vor 1809. Urkunden sind keine vorhanden. 3. Haiming. Kirchenarchiv. Eino Kirche erscheint zuerst 1384, sie wurde von Silz aus versehen; erst 1663 wurde eine eigene Curatie errichtet. Die Urkunden befinden sich in einem Kasten (obere Lade) in der Sacristei der Kirche; die neueren Sachen im Widum.