K. K. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 1. (Wien, Leipzig 1888)

Gerichtsbezirk Telfs

Telfs. 25 Tinkhauser-Rapp 3, 150 erwähnt sie, ich gebe hier den vollen Wortlaut. Anno incarnaonis 1) domini nostri Jesu Christi mille­simo CXni indic. VII2) consentiente Brixinensi electo Hugone hec superiorum 2) capella ab Eginone constructa VI. non. oct. a venerabili Gebehardo Tridentine sedis episcopo con­secrata est in honore3) domini nostri Jesu Christi et sancte Marie perpetue virginis et sancte crucis et sancti Michaelis archangeli et omnium angelorum et sancti Jacobi ') apostoli et sancti Blasii et sancti Nicolai et omnium sanctorum. Continentur autem in ea reliquie sanctorum: de veste domini, de cruceB) domini, de sepulcro domini, de veste sancte Marie, sanctorum apostolorum Petid, Pauli6), Andre7), Jacobi, sanctorum martyrum Laurencii, Stephani, Georii, Blasii, Pancracii, Floriani, Vigilii, Sisinni, Alexandri, Mar­tini8), Victoris, Exupcri, Candidi, sanctorum confessorum Siluestri, Martini, Nicolai, Zenonis, Lázári, sanctarum vir­ginum Margarete, Agathe. 53 1331 Dec. 18. Brixen. Bischof Albert von Brixen be­stimmt das Kirchweihfest der schon eingeweihten Georgs- Pfarrkirche in Telfs auf Sonntag vor Allerheiligen und gewährt einen Ablass. Or. Perg. Sig. 54 1351 Apr. 24 (s. Jörgentag). Peter Vulfinch zu Telfs verkauft an die Peterskirche zu Telfs das Muttlers-Lehen- gut zu Telfs. Or. Perg. Sig. H. des Ewenhausers Richters zu Hertenberg. 55 1352 Apr. 16. Bischof Ulrich von Cur gewährt der Peters- und Paulspfarrkirche, dann der Georgs- und Maurieiuskirchc zu Telfs einen Ablass. Bischof Matthäus von Brixen bestätigt und vermehrt denselben, 1352 Aug. 10. Or. Perg. Sig. Bischof Ulrichs von Cur u. B. Matthäus’ v. Brixen. 56 ') Or., das zweite a corr. aus begonnenem o. 2) Or. 3) ho über der Zeile nachgetragen. 4) J über der Zeile nachgetragen. 6) das zweite c über der Zeile nachgetragen. 6) u über der Zeile nachgetragen. ") r corr. aus e. 8) ri corr. aus n und nochmals zur Verdeutlichung über die Zeile geschrieben.

Next

/
Thumbnails
Contents