Evangélikus Elemi Iskola, Budapest, 1879
15 r e n s nicht unbeachtet sein lassen we rd en, wie uns das auch hinglänglich bekannt, ohne dass sie diese Last, welche, wie ja natürlich, nur ihre moralische Pflicht ist, auch nur im Geringsten der Schule a u f d i e Schultern zu laden bestrebt wären. Schon dieser Ursache wegen, können wir die Einführung der Schulsparkassen — bei uns nicht befürworten. Wir könnten noch sehr Vieles anführen, was die Hoffnungen und Versprechungen der so eifrigen Vertreter dieser Institution — welche uns längst als übertrieben erschienen — um ein Bedeutendes herabminderte; allein es wäre überflüssig, wollten wir bei dieser Gelegenheit noch weiter ausholen, als wir es bereits gethan. Schliesslich erachten wir es noch für unsere Pflicht — um etwaigen Missverständnissen vorzubeugen — noch eine Erklärung abzugeben: Seien alle Diejenigen, die bezüglich dieses Themas entgegengesetzten Ansichten huldigen, dessen versichert, dass in dem Falle, als wir in der Institution der Schulsparcassen einen so unbedingten Nutzen sähen, welcher derselben beigelegt wird, und wenn wir davon überzeugt wären, dass dieselbe wirklich berufen wäre, einen ergänzenden Theil der schulischen Erziehung auszumachen, ohne den der Lebensaufgabe nicht gänzlich Genüge geleistet werden könnte: wir gewiss nicht hinter jenen Zurückbleiben würden, welche fü r die Einführung so grenzenlos schwärmen. Nachdem wir also alle jene Momente, welche mit dieser Sache Zusammenhängen, gewissenhaft geprüft haben, sind wir gees auszusprechen: Dass, nachdem die von den Schulsparkassen angestrebten Resultate mit der darauf zu verwendenden Zeit und Mühe in keinem günstigen V erhält- ni s 8 e s t e h e n, und zur Entwickelung der w a h r e n T u- gend des Sparens nur der Familienkreis berufen ist, können wir uns mit der Idee der Schulsparkassen nicht befreunden. Zugleich bitten wir, diese unsere dargelegten Ansichten für nichts anders zu halten, als das Resultat reiflicher Uebeflegungf das nicht im Geringsten oppositionellem Drange entsprungen ; und sind wir, insofern uns objektiv geantwortet wird, zu jeder Gelegenheit gern bereit, unsern Standpunkt zu vertheidigen. Im Einverständnisse mit dem Lehrkörper: August Luttenberger.