Bizalmas Értesítések 1929. január-december

1929-01-06 [1473]

/Fortset zung des Artikels der Arfceiterzeitung./ Der Inhalt der beschlaenahmten sieben Kisten rührt von einera Haendler in der Fasan-Gasse /iIl.Bezirk/ her. Die Kaeufer der Ware be» auftragten den Haendler, die sieben Kisten ins Lagermagazin der Speditions­fairma Popper im ILBezirk, Czernin-Platz, zu bringen. Das Lagermagazin ist seit einem Jahre die Auslieferungsstelle f ller ungarischen Y'íaff enfrachten. In den Lagerraeumen der genainten irma verblieben alle für Ungarn bestimmten diskreten Sendungen einige Zeit und wurden „ * .. aládann weiter spediert, wenn die Sicherheit des Transporis verbürgt war. Im Laufe eines Jahres ergaben sich bei Transporten nach Ungarn zweimal Anstaende. Seither klappt alles, ob­gleicn die Waffentransporte der Firma an Menge und Haeurigkeit betraecht* lich zugenommen habén. Die genannte Firma Josef Popper, aie eine der vielen Waffenspediteure nach Ungarn ist, verzeichnet in der letzten Zeit erheblichen &x geschaeftlichen Aufschmmg, Sie besteht aus drei Gesell­schaften und habé die Bankhaeuser Rotscnild und Guttmann als stille Teilhaber. Die waffentransportfirma für die un^arische Armeé ist naera­lichx zugleich auch die ausschliche Verfrachterin aller Transporte der in der Tschechoslowakei allmaechtigen Víitkowitzer Bergbau- und Eisen­hüttengesellschaft, das ist, des Konzernunternehmens Rotschild und Guttmann. Jetzt versteht man, warum von anderen Rücksichten abgesehen, das Einschreiten der Behörden gegen die Waf fen schmu^elnde Speditionsf ir­ma so zaghaft erfolgt ist und die Aktion nunmehr überhaupt im Sand ver­laufen vard. Schliesslich erzaehlt das Blatt, dass zu den Irbeitern der Schiffahrtsunternehmungen, die an der Aufdeckung des Waffentransportes mitwirkten, am Mittwocn zwei schlecht deutsch sprechende ungarische Herren kamen, v/elche die Arbeiter davon zu überzeugen suchteny es sei am bestén über die Sache nicht zu reden. sonst lauie man Gefanr, weger. Einmengung in eine Amtshandlung bestraft zu werden. Es war nicht zu verkennen, dass es sich um Ungarn handelte, welche die Arbeiter beein­flussen v/ollten. /UTKB/

Next

/
Thumbnails
Contents